Am 25. Mai 2018 ist die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nach einer zweijährigen Übergangsfrist wirksam geworden. Sie hat für sehr viel Aufmerksamkeit und Aufregung in Deutschland gesorgt -…
Der Haushaltsplan 2019 wird vom 10. Dezember 2018 - 10. Januar 2019 in der Geschäftsstelle der Kammer zur Einsichtnahme für Mitglieder der Kammer offengelegt. Falls Sie Einsicht nehmen möchten,…
(BPtK-News) In seinem Gutachten vom 11. Dezember 2017 kam der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) zu dem Ergebnis, dass die Humanistische Psychotherapie nicht als wissenschaftlich…
LPK-Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke hat der Rhein-Zeitung ein Interview gegeben, dass Depressionen bei Kindern und Jugendlichen thematisiert. Anlass für das Gespräch war der Gesundheitsreport der…
Als im Jahr 2015 immer mehr Geflüchtete über die deutschen Grenzen kamen und auch in Rheinland-Pfalz Schutz suchten, überlegte Daniela Lempertz gemeinsam mit Kolleginnen, wie sie als Kinder- und…
Die LPK RLP stellt ihre Broschüre "Steuertipps für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten" nun in einer neuen Version zur Verfügung: sowohl der Inhalt als auch das Layout wurden überarbeitet. Die…
In einem Zeitungsartikel über die mögliche Legalisierung von Cannabis stellt Sabine Maur, Präsidentin der LPK RLP, klar: "Cannabis ist gefährlicher als man glaubt." Maur spricht von einem…
(BPtK-News) Traumatisierte Flüchtlinge sollten ab dem ersten Tag einen umfassenden Anspruch auf medizinische Versorgung haben, wie er auch gesetzlich Krankenversicherten zusteht. Das fordert das…
Am 20. Oktober 2018 fand in der Geschäftsstelle der LPK RLP die vierte Sitzung der Vertreterversammlung in der 4. Amtsperiode statt. Es waren 24 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Nach der…
LPK RLP-Präsidentin Sabine Maur, Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke und Geschäftsführerin Petra Regelin waren am 25. Oktober 2018 zu Gast im Abgeordnetenhaus. Sie folgten einer Einladung der…