Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
1271. Datenschutz bei Gemeinschaftlicher Berufsausübung  
… ArztpraxisBroschüre "Datenschutz in der Arzt-/Psychotherapeutenpraxis – Hinweise und Antworten der…  
1272. Therapie nicht als verlängerten Strafvollzug missbrauchen  
Berlin, 1. Dezember 2010: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in seinem Urteil vom Dezember 2009 die deutsche Praxis der nachträglichen Sicherungsverwahrung als eine verkappte  
1273. LPK RLP- Präsidentin macht sich für Digitale Agenda stark  
… Ausgabe des Ärzteblattes wird über den 33. Deutschen Psychotherapeutentag und die „Digitale Agenda" der…  
1274. LPK RLP nimmt Stellung zum Patientendaten-Schutzgesetz  
… Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich in einem Schreiben an die Gesundheitsministerin von…  
1275. LPK-Fachtagung "Familie im Wandel"  
…Die diesjährige Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz stand im Zeichen der Familie: Unter dem…  
1276. Psychische Erkrankungen: Mehr Männer als Frauen in stationärer Behandlung  
… Frau Prof. Dr. Wilma Funke, Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Die Psychologische…  
1277. Soziales Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen in der Psychotherapie  
… "Fachtag Gender & Psychotherapie" der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) diskutierten Expert*innen…  
1278. Psychotherapeutenschaft für Klima der Offenheit, Vielfalt und Toleranz  
… erklärt Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und Vizepräsidentin der…  
1279. DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt Zunahme stationärer Behandlungen  
…Als besorgniserregend bezeichnet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) die Ergebnisse des DAK-Kinder- und…  
1280. Alternatives Modell der Bedarfsplanung besprochen  
… RLP tagte am Wochenende der Länderrat aller Landespsychotherapeutenkammern in der Geschäftsstelle der…  
Suchergebnisse 1271 bis 1280 von 1617
Zum Seitenanfang