Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
421. Was bringen digitale Gesundheitsanwendungen?  
Seit 2020 können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Rezept verordnet werden. Darunter sind auch Apps, die der psychischen Gesundheit dienen sollen. Die Rheinpfalz ging in einem Artikel der…  
422. Mehr Sensibilität für Diskriminierung notwendig  
„Wie divers ist Psychotherapie?“ Dieser Frage ging die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 12. April 2023 im Rahmen eines Webseminars nach und beleuchtete dabei vor allem die…  
423. Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!  
„Der psychotherapeutische Nachwuchs braucht die Sicherheit, dass er die ambulante und stationäre Weiterbildung unter verlässlichen Rahmenbedingungen antreten kann!“ In einem gemeinsamen Brief fordern…  
424. Weitere Sonderbedarfszulassungen sind dringend nötig  
Die psychische Not im Ahrtal ist groß. Unzählige Menschen sind durch die Flutkatastrophe extrem psychisch belastet und finden keine Hilfe, da das Versorgungssystem überlastet ist. Es gibt viel zu…  
425. Angestellte Psychotherapeut*innen im Reha-Bereich  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum 3. Teil der Online-Veranstaltungsreihe speziell für angestellte Psychotherapeut*innen. Am Donnerstag, 27. April 2023 von…  
426. Geplante Satzungsänderungen  
In dieser Rubrik werden Satzungsänderungsvorhaben und neue Satzungen veröffentlicht, damit betroffene Kammermitglieder deren Verhältnismäßigkeit vor Beschlussfassung durch die Vertreterversammlung…  
427. Fall Luise in den Medien: Wie verkraften Kinder schlimme Nachrichten?  
Anlässlich der medialen Berichterstattung über den tragischen Mord an der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Rhein-Zeitung ein Interview mit Kammerpräsidentin Sabine Maur geführt. Die…  
428. Ahrtal: Kinder und Jugendliche leiden an den Folgen der Flutkatastrophe  
Nach wie vor leiden Kinder und Jugendliche unter den Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021. Das hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in ihrem…  
429. Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken  
Die Landespsychotherapeutenkammer lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminar "Umsetzung der künftigen Weiterbildungsordnung in Kliniken" am Dienstag, 18. April 2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr, per Zoom.…  
430. Wie divers ist Psychotherapie: Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit?  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung "Wie divers ist Psychotherapie: Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit?" am 12. April 2023 von…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 2551
Zum Seitenanfang