Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
311. Erfolgreicher Auftakt der neuen LPK-Veranstaltungsreihe  
… Krisen, die nicht ohne Auswirkung auf die psychische Gesundheit bleiben. Welche Rolle kommt der Psychotherapie in dieser Situation zu? Soll Sie sich aktiv in gesellschaftliche und politische Problemlagen…  
312. Zur notwendigen Reform der Psychotherapeutenausbildung  
…enigen Reform der Psychotherapeutenausbildung - Einheit und Vielfalt in der psychotherapeutischen Versorgung Psychotherapie wird von Psychotherapeuten und Ärzten mit entsprechender Weiterbildung erbracht.…  
313. Nächstes Digital-Curriculum der Psychotherapeut*innenkammern startet  
…In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung rasant vorangeschritten und gewinnt auch in der Psychotherapie an Bedeutung. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für die psychotherapeutische Versorgung und die…  
314. SZ, Welt, Allgemeine Zeitung, Rheinpfalz, en24: "Digitalisierungsschub bei Psychotherapeuten"  
… Rheinland-Pfalz, sich über den Digitalisierungsschub geäußert, den die Corona-Pandemie für die Psychotherapie mit sich gebracht hat. Man habe in den zurückliegenden Wochen wichtige Erfahrungen u.a. mit…  
315. Bereichsweiterbildung  
… können sich Kammermitglieder in den folgenden neun Bereichen weiterbilden: I. Neuropsychologische Psychotherapie II. Spezielle Psychotherapie bei Diabetes III. Spezielle Schmerzpsychotherapie IV.…  
316. Veranstaltungshinweis der LPPKJP Hessen am 18./19.01.2013  
…Wir möchten auf die Veranstaltung - Psychotherapie in Deutschland - etwas Besonderes? am 18./19. Januar 2013 in Frankfurt hinweisen. Nähere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.  
317. TONI: Einladung zu Info-Veranstaltung am 29. Juni  
…TONI ist eine digitale Intervention für den Einsatz in der ambulanten Psychotherapie. Sie sind herzlich eingeladen, eine digitale Informationsveranstaltung am 29.06.2022 von 17-19 Uhr zu besuchen, auf der TONI…  
318. Spahnscher Irrtum 2: "Wir haben heute so viele Psychotherapeuten zugelassen wie Hausärzte."  
… 10 Prozent aller psychisch kranken Menschen. Nicht jeder psychisch kranke Mensch benötigt eine Psychotherapie oder möchte diese in Anspruch nehmen. Aber bei den meisten psychischen Erkrankungen ist…  
319. DIMDI veröffentlicht Operationen- und Prozedurenschlüssel 2017  
…Keine verbesserte Abbildung von Psychotherapie und der Tätigkeit von Psychotherapeuten  
320. Überarbeitete Leitlinie zur Intervention bei Suizidalität im Kindes- und Jugendalter  
… Marburg und Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) mit. Die aktualisierte Fassung ist bis Mai 2021 gültig.Im Auftrag der herausgebenden…  
Suchergebnisse 311 bis 320 von 894
Zum Seitenanfang