Zum Seiteninhalt

Suche

2556 Treffer:
391. Finanzierung der Weiterbildung: Petition erfolgreich  
Die Bundestagspetition zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen hat bereits fünf Tage vor Ablauf der Mitzeichnungsfrist das Quorum von 50.000 Unterschriften erreicht. Zusätzlich…  
392. LPK RLP auf dem 49. "Open Ohr" Festival  
Auf dem alljährlich an Pfingsten in Mainz stattfindenden Festival "Open Ohr" drehte sich diesmal alles um das Thema psychische Gesundheit. Unter dem Motto "Irr:relevant" wurde auf der Zitadelle ein…  
393. Selbstbestimmungsgesetz reduziert Diskriminierung  
Eine selbstbestimmte Entscheidung über die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen reduziert Diskriminierung und Pathologisierung von trans*, intergeschlechtlichen und non-binären Personen.…  
394. LPK-Kooperationsveranstaltung "Ukraine: Menschen im Krieg"  
Was haben Menschen erlebt, die aus Krisen- und Kriegsgebieten zu uns nach Deutschland kommen? Wie sieht die Lebensrealität in der Ukraine momentan aus? Und welche Herausforderungen ergeben sich…  
395. 42. Deutscher Psychotherapeutentag in Frankfurt  
Am 5. und 6. Mai 2023 fand der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main statt. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat nun eine ausführliche Nachberichterstattung vorgelegt,…  
396. Auch Psychotherapie hat Nebenwirkungen  
Das dritte Webseminar aus der Veranstaltungsreihe „Berufsethischer Diskurs: Politik, Gesellschaft und Psychotherapie“ am 23. Mai 2023 nahm sogenannte „unerwünschte Ereignisse“ in Psychotherapien in…  
397. Psychotherapeut Falkenstein fordert mehr Kassensitze für das Ahrtal  
Die Rhein-Zeitung hat in zwei ausführlichen Artikeln über das psychische Leid und die psychotherapeutische Versorgung im Ahrtal berichtet. Ein Journalist der Zeitung hatte Ende März den Besuch…  
398. Nächstes Digital-Curriculum der Psychotherapeut*innenkammern startet  
In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung rasant vorangeschritten und gewinnt auch in der Psychotherapie an Bedeutung. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für die psychotherapeutische…  
399. Workshop "Treating Gender Diverse Youth"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat am 17. Mai 2023 in Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes und der Klinik für Psychiatrie des UKS - Universitätsklinikum des…  
400. Psychotherapie im Ahrtal: "Der Bedarf ist weiterhin riesig"  
Über die psychischen Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal und die neuen Sonderbedarfszulassungen für diese Region äußert sich Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der…  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 2556
Zum Seitenanfang