Zum Seiteninhalt

Suche

2612 Treffer:
2281. BPtK-Newsletter 1/2012  
Auf der folgenden Seite finden Sie den Download zu dem BPtK-Newsletter. 13.03.2012/ng  
2282. 08.03.2012: Stellenausschreibung des Medizinischen Versorgungszentrums Pfalzklinkum GmbH  
Das Medizinische Versorgungszentrum Pfalzklinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Psychologischen Psychotherapeuten (m/w) in Voll- oder…  
2283. Änderung der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung: Neuropsychologische Therapie  
Beigefügt finden Sie einen Auszug aus dem Bundesanzeiger Nr. 31, der am 23.02.2012 in Kraft getreten ist. Außerdem die Richtline - Methoden vertragsärztliche Versorgung: Neuropsychologische…  
2284. Psychotherapie europaweit stärker nutzen - Europäische Experten kritisieren Favorisierung der Pharmakotherapie  
Unter beigefügtem Link finden Sie eine BPtK-News zum Thema... 27.02.2012/sr  
2285. Abzockversuche mit dubiosen Brancheneinträgen – hier: Gewerbeaufsicht-Zentrale  
Vorsicht Abo-Falle! Wenn Sie den Bogen der Gewerbeaufsicht-Zentrale ausfüllen und unterschreiben, bestellen Sie einen kostenpflichtigen Eintrag für die Dauer von zwei Jahren, Kosten pro Jahr fast 500…  
2286. Pressemeldung zu den HVM-Beschlüssen der Vertreterversammlung der KV RLP:  
Diese Beschlüsse werden eine Angebotsverknappung der psychotherapeutisch dringend gebotenen kurzfristigen Interventionsmöglichkeiten bewirken, was versorgungspolitisch einen Rückschlag in den…  
2287. BPtK-News: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erhöhen Herzinfarktrisiko  
DAK-Gesundheitsreport 2012: Weitere Zunahme psychischer Erkrankungen Unter beigefügtem Link finden Sie eine News zum Thema. 21.02.2012/sr  
2289. BPtK-News: Psychotherapie europaweit stärker nutzen - Experten beklagen einseitige pharmakologische Versorgung  
Brüssel, 9. Februar 2012: Psychische Erkrankungen sind die Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts in Europa. Jeder dritte Europäer im Erwachsenenalter erkrankt innerhalb eines Jahres an einer…  
2290. 21.4.2012: Fortbildung Rückenschmerz und Psyche: ein Update  
Die Fortbildung richtet sich an niedergelassene und in Kliniken tätige PsychotherapeutInnen. Ziel ist es, aktuelle Kenntnisse und Neuerungen zu Ursachen, Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen…  
Suchergebnisse 2281 bis 2290 von 2612
Zum Seitenanfang