Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/zugang-zur-p.html eine News zu o. g. Thema.
Welche psychotherapeutische Intervention ist die beste für welches Kind? Wie kann jungen Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) am besten geholfen werden? Wie lassen sich
Die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems IN TERRA, das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. haben ihre Broschüre
Die Bundesregierung will Erwerb, Besitz und Handel von psychoaktiven Substanzen verbieten. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf (BT-Drs. 18/8579) vorgelegt, zu dem am 6. Juli 2016 eine Anhörung im
Nach wie vor leiden Kinder und Jugendliche unter den Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021. Das hat Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, in ihrem
Wir sind eine lang bestehende Intervisionsgruppe (mit Fortbildungspunkten) und treffen uns ca. 6 mal im Jahr immer mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr. Aktuell sind wir sechs ständige Teilnehmerinnen:
Das unmittelbare Erleben von Krieg und Flucht kann traumatisierend sein. Insbesondere nach Erfahrungen von Todesangst, massiven Ängsten um Angehörige, starker Ungewissheit und Hilflosigkeit,
Der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA; auch eHBA) kann ab sofort auch bei der Firma T-Systems beantragt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Zulassungsverfahrens und mit dem Abschluss
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/gleiche-chan.html eine News zu o. g. Thema.
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist bereits der dritte Gesetzes-Omnibus des neuen Gesundheitsministers Jens Spahn. Der vorliegende Referentenentwurf, zu dem bereits die Anhörung