Zum Seiteninhalt

Suche

1620 Treffer:
1591. Vertreterversammlung der KV RLP beschließt finanzielle Förderung von Weiterbildungsassistent*innen in PT-Praxen  
… die „Richtlinie zur Förderung der fachärztlichen und psychotherapeutischen Weiterbildung durch die…  
1592. Der Katastrophenschutz braucht die Psychotherapie!  
… war die Einbindung der psychotherapeutischen Akutversorgung in die Strukturen des…  
1593. Assistenzhunden muss Zutritt zu Praxen erlaubt werden  
… Geschäften oder auch in Gesundheitseinrichtungen wie psychotherapeutischen Praxen. Darauf wird in einer…  
1594. „Gute Weiterbildung bekommt man nicht zum Nulltarif“  
…Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landepsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Präsidentin der…  
1595. Neue Studie belegt gravierende psychische Folgen der Ahrtal-Flut  
… Studie bestätigen die Einschätzung, die die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz bereits direkt nach…  
1596. Neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter  
… Konsens von 27 beteiligten medizinischen und psychotherapeutischen Fachgesellschaften sowie zwei…  
1597. Reform der Bedarfsplanung: "Die Wartezeiten sind so unzumutbar"  
… Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, und…  
1598. Viele praktische Hinweise für Praxisabgabe und -übernahme  
…Am Freitag, 23. Februar 2024, führte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eine interessante…  
1599. "Red Flags in der Psychotherapie – das Abstinenzgebot in der Praxis"  
… berufsethischen und –rechtlichen Gebote in der psychotherapeutischen Behandlung und Beziehung. Die…  
1600. Assistenzhunde haben Zutritt zu Psychotherapie-Praxen  
… sind - somit auch in Gesundheitseinrichtungen wie psychotherapeutischen Praxen. Damit Assistenzhunde…  
Suchergebnisse 1591 bis 1600 von 1620
Zum Seitenanfang