BPtK-News: Rund 90 Prozent aller Kinder sind mindestens einmal im Jahr aufgrund einer Erkrankung beim Arzt oder im Krankenhaus. Die häufigsten Gründe sind Atemwegserkrankungen (57 Prozent),…
Die LPK RLP hat gemeinsam mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in…
In einem sehenswerten Fernsehbeitrag für "17.30 SAT.1. live" wird die Dringlichkeit der Reform der Bedarfsplanung für Psychotherapie erläutert. Zu Wort kommen auch Dr. Andrea Benecke,…
Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink, Gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ihrer Fraktion zum Stand der…
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist bereits der dritte Gesetzes-Omnibus des neuen Gesundheitsministers Jens Spahn. Der vorliegende Referentenentwurf, zu dem bereits die Anhörung…
Die LPK RLP lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Fachtagung am 22. September 2018 ab 13.30 Uhr im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Renommierte Expertinnen und Experten werden zum Thema "Sucht…
BPtK-News: Bei körperlichen Erkrankungen nimmt die Zahl der Krankenhaustage seit 2006 kontinuierlich ab. Entgegen diesem Trend steigt die Zahl und Dauer der Krankenhausbehandlungen bei psychischen…
Der Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz möchte in regelmäßigen Abständen auf aktuelle und neu entstandene KJP-Leitlinien der…
Der Gesetzgeber plant, mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vorübergehend die Höchstgrenzen für die Zulassung von solchen Arztgruppen aufzuheben, bei denen besonders große…