Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
271. Vorsicht Abstinenzgebot: Grenzen sind schnell überschritten  
…Dass private Beziehungen zwischen Psychotherapeut*innen und Patient*innen unzulässig sind, ist gemeinhin bekannt, aber…  
272. Gemeinsam für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung  
…Die Bundesregierung muss die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung endlich gesetzlich regeln. Dies…  
273. Neue Hürden für Kostenerstattung?  
… Rahmen der Kostenerstattung getroffen, die auch für Psychotherapeut*innen relevant sein kann. Die…  
274. Ein Jahr Patient*innen-Telefon der LPK RLP  
…Seit einem Jahr bietet die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz mittwochs eine telefonische, juristische…  
275. Aktuelles  
… sowie amtliche Bekanntmachungen der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Wir präsentieren…  
276. Zeit für eine Bilanz: Erfahrungen & Erkenntnisse zur Digitalisierung durch Corona  
… geführt: Während vor der Pandemie nur 5 % der Psychotherapeut*innen Videosprechstunden durchgeführt…  
277. Web-Seminar zum Thema "Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen Praxen"  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einem Web-Seminar zum Thema „Abgabe und…  
278. Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bittet um Unterstützung  
… Kerstin Claus bittet deshalb auch Psychotherapeut*innen mit Expertise und Erfahrung in der…  
279. 5./6. Mai 2023: Deutscher Psychotherapeutentag in Frankfurt  
…Am 5. und 6. Mai wird der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main stattfinden. Auf der…  
280. Neufassungen von Hauptsatzung und Gebührenordnung beschlossen  
… 5. Amtsperiode der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz im Erbacher Hof in…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 1617
Zum Seitenanfang