Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1151. Neues intensiv-psychotherapeutisches Behandlungsangebot  
Schwer psychisch Kranke sollen künftig ein neues intensiv-ambulantes Versorgungsangebot erhalten können. Dabei handelt es sich insbesondere um intensiv-psychotherapeutische Leistungen aus Einzel-…  
1152. Psychotherapeuten stärker in den Medizinischen Dienst einbeziehen  
Bei der Neuordnung der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung sollte auch psychotherapeutischer Sachverstand mit einbezogen werden. Psychotherapeuten spielen eine wichtige Rolle in der…  
1153. BPtK begrüßt Reform der Psychotherapeutenausbildung  
(BPtK-News) „Nach 15 Jahren Debatte hat die Bundesregierung einen wegweisenden Kompromiss gefunden“, würdigt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), das Gesetz zur…  
1154. Psychische Erkrankungen und Arbeitslosigkeit  
Zwischen psychischen Erkrankungen und Erwerbslosigkeit besteht ein enger Zusammenhang: Psychische Erkrankungen können sowohl Ursache als auch Folge der Erwerbslosigkeit sein. Erwerbslose Menschen…  
1155. Bundestag stimmt über Reform der Psychothera­peutenausbildung ab  
Die Bundesregierung will die Psychotherapeutenausbildung reformieren. Über ihren Gesetzentwurf "zur Reform der Psychotherapeutenausbildung" entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 26.…  
1156. SWR berichtet über Schwierigkeiten bei der Kostenerstattung für Psychotherapie  
In der Sendung "Zur Sache! Rheinland-Pfalz" widmete sich der SWR in zwei Beiträgen den langen Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlung in Rheinland-Pfalz und den Schwierigkeiten bei…  
1157. Gesundheits-Apps auf Wirksamkeit prüfen  
(BPtK-News) Gesundheits-Apps können die Versorgung psychisch kranker Menschen ergänzen. Durch sie lassen sich psychotherapeutische Behandlungen intensivieren, indem Psychotherapeuten sie gezielt…  
1158. Weiterhin psychotherapeutische Mangelversorgung in der Psychiatrie  
(BPtK-News): Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert die Entscheidung zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik als patientenmissachtend. Der Gemeinsame Bundesausschuss…  
1159. "Wege zur Psychotherapie" - jetzt auch auf Englisch und Türkisch  
(BPtK-News) Die BPtK-Patientenbroschüre „Wege zur Psychotherapie“ ist jetzt auch auf Englisch und Türkisch erhältlich. Sie bietet grundlegende Informationen darüber, wie Psychotherapeuten bei…  
1160. Qualitätsstandards für Gutachten im Familienrecht  
(BPtK-News) Einige umstrittene Urteile hatten die Diskussion um die Qualität forensischer Gutachten in den Fokus der medialen und politischen Öffentlichkeit gerückt. In der vergangenen…  
Suchergebnisse 1151 bis 1160 von 2551
Zum Seitenanfang