Die Medizinische Versorgungszentrum Pfalzklinikum GmbH - eine 100%ige Tochter des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie (AdöR) - welche in Kaiserslautern mit derzeit 4,5 vertragsärztlichen…
BPtK kritisiert vorschnelle Demenz-Diagnosen
Berlin, 20. September 2013: Vergesslichkeit und Konzentrationsschwächen sind nicht immer ein Anzeichen für eine Demenz. Bis zu 20 Prozent der älteren…
Beigefügt finden Sie den Flyer für die gemeinsame Veranstaltung des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie und der BPtK zum Thema „Versorgung psychisch kranker Menschen – Multiprofessionell,…
Informationen für Psychotherapeuten
Psychotherapeuten in Privatpraxen können ab dem 16. September 2013 Soldaten behandeln. Dazu hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit dem Bundesministerium…
Der Landesverband der DGPT in Rheinland-Pfalz veranstaltet am
Samstag, den 9. November 2013 einen „Tag der Psychoanalyse in Rheinland-Pfalz“
mit Vorträgen von Frau Prof. Seiffge-Krenke…
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/psychisch-kr-6.html eine News zu o. g. Thema.
Berlin, 10. September 2013: Psychisch kranke Soldaten finden zukünftig schneller einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz. Dazu unterzeichneten gestern Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und…
Berlin, 9. September 2013: Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert mehr Mut bei der Weiterentwicklung des neuen Finanzierungssystems der psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäuser…
Schnelle Beratung und Behandlung für Opfer sexualisierter Gewalt notwendig
BPtK zur Bilanz des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung
Berlin, 29. August 2013: Opfer sexualisierter Gewalt…