Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1771. Psychotherapie der Sucht  
Die Kliniken Wied, die Patienten mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen behandeln, stellten ihre Fachtagung am 21. September 2016 unter das Motto „Psychotherapie der Sucht“. Im Mittelpunkt…  
1772. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen?  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz arbeitet gemeinsam mit der Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung und dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und…  
1773. Wirksamkeit der Systemischen Therapie nachgewiesen  
Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie ist nachgewiesen. Das ist das Ergebnis eines Vorberichts, den das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im August 2016…  
1774. BPtK kritisiert Bundesteilhabegesetz: Hilfe für Menschen mit Behinderungen nicht ausreichend  
Das Bundesteilhabegesetz, das der Bundestag letzte Woche in Erster Lesung beraten hat, sollte erheblich nachgebessert werden, fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). "Menschen mit…  
1775. Laufen hilft!  
40 Menschen mit Depressionen nehmen an einem Projekt teil, bei dem die Auswirkungen von Laufen auf die psychische Verfassung erforscht werden sollen.  
1776. Personal für eine leitlinienorientierte Versorgung in Psychiatrie und Psychosomatik  
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung psychiatrischer und psychosomatischer Leistungen (PsychVVG, BT-Drs. 18/9528) stellt die Weichen für eine bessere Versorgungsqualität…  
1777. Ratgeber für Flüchtlingseltern: Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?  
Im vergangenen Jahr kamen rund 150.000 Flüchtlinge aus Afghanistan nach Deutschland, von denen viele Persisch sprechen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stieg insbesondere die Zahl der kurdischen…  
1778. Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen  
Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen sind ab sofort leichter möglich. Ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist am 15. September 2016 in Kraft…  
1779. BMG beanstandet Psychotherapie-Richtlinie: Sprechstunde darf nicht als freiwilliges Angebot geregelt werden  
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verlangt Änderungen der Psychotherapie-Richtlinie, die der Gemeinsame Bundesausschuss im Juni beschlossen hat. Das Ministerium hält es für "zwingend…  
1780. Bericht über die Amtszeit  
Der Vorstand der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz hat einen Bericht über seine Amtszeit 2012-2016 vorgelegt. Zum Bericht gelangen Sie hier.  
Suchergebnisse 1771 bis 1780 von 2551
Zum Seitenanfang