Im Jahr 2013 hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zusammen mit dem IGES Institut eine umfangreiche Befragung der angestellten Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und…
Bundestag berät neue Strafbestände für Heilberufe
Korruption im Gesundheitswesen war bisher nur für abhängig Beschäftigte strafbar. Daher plant die Bundesregierung eine Änderung des Strafgesetzbuchs…
Wie beantrage ich eine Ermächtigung zur vertragspsychotherapeutischen Versorgung von Flüchtlingen?
Einen Ratgeber der BPtK für Psychotherapeuten in Privatpraxen und in Psychosozialen Zentren für…
Wir möchten Sie auf die Fortbildungsveranstaltung der PTK Hessen am 05.12.2015, 9.30 - 17.30 Uhr im Haus am Dom, Frankfurt am Main hinweisen.
Das Programm finden Sie hier.
Zur Online Anmeldung geht…
Fehltage wegen psychischer Erkrankungen haben bei DAK-Versicherten im vergangenen Jahr ein neues Rekordniveau erreicht. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage…
Rund acht Prozent der Kinder zwischen drei und sechs Jahren sind nach der KiGGS-Studie psychisch auffällig. Studien mit klinischen Interviews kommen sogar zu noch höheren Raten, um die zehn Prozent.…
Schwer kranke Raucher haben zukünftig keinen Anspruch mehr auf eine nachweislich wirksame Suchtbehandlung. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) strich am 15. Oktober 2015 die psychotherapeutische…
Das Medizinische Versorgungszentrum Landau sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Psychologische/n Psychotherapeut/in in Teilzeit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der…
Die Psychosomatische Fachabteilung des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n approbierte/n Psychologische/n Psychotherapeut/in.
Nähere…