Zum Seiteninhalt

Suche

404 Treffer:
321. "Die Anspannung nimmt zu"  
…hologische Psychotherapeutin Susanne Kehl und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Benjamin Heß, beide Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, schildern in der "Rheinpfalz" ihre…  
322. LPK-Veranstaltung "#MentalHealthTeens & Corona" für Schüler*innen und Psychotherapeut*innen - Anmeldeschluss 9.3.21  
… Veranstaltung an. Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Zugänge zur Anmeldung für Schüler*innen, Mitglieder der LPK RLP und sonstige erwachsene Teilnehmer*innen gibt: Anmeldung für Mitglieder der LPK RLP…  
323. Vertreterversammlung der LPK RLP am 17.04.2021  
… Die Versammlung ist gemäß § 6 Abs. 6 der Hauptsatzung der LPK RLP kammeröffentlich. Interessierte Kammermitglieder können als Gäste an der Vertreterversammlung teilnehmen. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail…  
324. Corona und psychische Gesundheit: Auswirkungen und Versorgung  
…eut*innen in Ausbildung, Ärzt*innen und die interessierte Fachöffentlichkeit. Teilnahmegebühr: 45,00 € für Mitglieder der LPK Rheinland-Pfalz oder PK Bremen / 65,00 € für Nicht-Mitglieder. Der vollständige Besuch…  
325. Land übernimmt Kosten für Ausstellung der Impfbescheinigungen für psychisch kranke Menschen  
… Rheinland-Pfalz (KV RLP) ist bereits mit der Umsetzung der Regelung beschäftigt und hat ihre Mitglieder gesondert per KV Info informiert (den betfreffenden Newsletter finden Sie…  
326. Wie können wir schwer psychisch kranke Menschen gut behandeln?  
…anstaltung wird von der LPK RLP mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 € für Mitglieder der LPK Rheinland-Pfalz und 65,00 € für Nicht-Mitglieder. Bitte melden Sie sich – wie gewohnt –…  
327. Sehr positive Rückmeldungen auf LPK-Webinar "Berufsrecht für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen"  
… Jugendlichenpsychotherapeut*innen", das die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz für ihre Mitglieder am Freitag, 02.07.2021 angeboten hat, war ein voller Erfolg. Die rund 70 Teilnehmer konnten…  
328. Lebhafter Austausch zum Thema "Angestellte Psychotherapeut*innen zwischen Lust und Frust"  
… diskutiert, das die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz für ihre angestellten Mitglieder am 20. Mai 2021 angeboten hat. Die Teilnehmer*innen waren eingeladen, mit den Referent*innen…  
329. Mitgliederbefragung zu Kommunikationskanälen der LPK RLP  
… Beantwortung nur wenige Minuten dauert. Die Umfrage ist anonym. Über die Teilnahme möglichst vieler Mitglieder würden wir uns freuen! Zur Online-Befragung gelangen Sie HIER. (Die Teilnahme an der Umfrage…  
330. Herzliche Einladung zum "Fachtag Post-Covid" am 26. März 2025  
… Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz plant eine solche Satelliten-Veranstaltung für ihre Mitglieder. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.    
Suchergebnisse 321 bis 330 von 404
Zum Seitenanfang