Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
291. Depressive Menschen lange ohne Behandlung  
… Depression wandte sich unmittelbar an eine Psychotherapeut*in. Nur sehr wenige (0,3 Prozent) nahmen…  
292. Zwischen Patientenversorgung und Praxisorganisation  
…Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer berufsrechtlichen…  
293. KV RLP lehnt Forderung nach eigenständiger Psychotherapeuten-KV entschieden ab  
… (KV RLP) Forderungen nach einer eigenständigen Kassenpsychotherapeutischen Vereinigung für wenig konstruktiv.…  
294. BPtK erwirkt höhere Vergütung für die Behandlung von Bundeswehrangehörigen und Bundespolizist*innen in Privatpraxen (AKTUALISIERT)  
…Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat in Verhandlungen mit dem Bundesministerium der Verteidigung und dem…  
295. LPK RLP im Gespräch mit Sucht-Rehabilitationseinrichtungen  
… der zukünftigen Weiterbildung hatte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…  
296. LPK RLP im Gespräch mit Dr. Rüdiger Zwerenz, Unimedizin Mainz  
…Dr. Rüdiger Zwerenz ist Psychologischer Psychotherapeut (TP), Psychoonkologe und Leiter der Arbeitsgruppe…  
297. Dr. Andrea Benecke ist neue Präsidentin der BPTK  
…Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde vom 42. Deutschen…  
298. Landespsychotherapeutenkammer und Verbraucherzentrale im Dialog  
… der Patient*innen als auch im Interesse der Landespsychotherapeutenkammer als zuständiger Aufsichtsbehörde.…  
299. 2.3.2013: Veranstaltung Vertrauen und Missbrauch - Bedeutung des Abstinenzprinzips in der therapeutischen Beziehung  
… sich mit der Bedeutung des Abstinenzprinzips in der psychotherapeutischen Arbeit. Sie wird häufig erst dann…  
300. Gefahr von Vereinsamung, Strukturverlust und Depression  
… hat dies auf die psychische Gesundheit? Psychotherapeut*innen warnen vor Vereinsamung,…  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 1617
Zum Seitenanfang