Veranstaltungshinweis: BPtK-Symposium am 26.06.2014 in Berlin zum Thema „Qualität der stationären Versorgung psychisch kranker Menschen sichern“.
Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/optionsphase.html eine News zu o. g. Thema.
Veranstaltungshinweis:
Gemeinsames Symposium der BPtK mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und dem Deutschen Hausärzteverband zum…
Das Therapie-Zentrum Koblenz und das MVZ Koblenz ermöglichen durch die Kombination aus teilstationärer Rehabilitation und ambulanter Krankenversorgung ein schnittstellenloses Versorgungsangebot.…
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/qualitaetsst.html eine News zu o. g. Thema.
BPtK kritisiert DMP Koronare Herzkrankheiten und Diabetes mellitus Typ 1
G-BA vernachlässigt psychosoziale Einflussfaktoren
Berlin, 4. April 2014: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die…
Psychisch bedingte Frührenten vermeiden
BPtK begrüßt RV-Leistungsverbesserungsgesetz
Berlin, 3. April 2014: Der Deutsche Bundestag berät heute über bessere Leistungen für Frührentner…
Die Allgemeine Zeitung berichtete am 24. April 2014 über die hohen Kosten, welche durch psychische Probleme entstehen können und wie Therapien aus Expertensicht Millarden einsparen können. Um den…
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Chefärztin Frau Prof. Dr. Eva Möhler)…