Im Folgenden haben wir Ihnen nützliche Informationen und Kontaktadressen zur alternativen Leistungserbringung zu Lasten anderer Kostenträger neben den gesetzlichen Krankenkassen zusammengestellt. Es…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat auch dieses Jahr Vorschläge für eine bessere Leistungserfassung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen beim Deutschen Institut für…
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz ist Standort des Präventionsnetzwerks "kein täter werden - lieben Sie Kinder mehr als Ihnen lieb…
„Psychotherapeuten in Führung bringen“ – so lautete der Titel des letztjährigen Tages der Angestellten der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, der von Seiten der Teilnehmenden sehr…
Im September 2013 ist eine Vereinbarung zwischen der Bundespsychotherapeutenkammer und dem Bundesministerium der Verteidigung in Kraft getreten. Auf dieser Grundlage können Psychotherapeuten, die…
Der Deutsche Suchtkongress findet diesjährig vom 17.-19.09.2018 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt. Der Kongress wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Landespsychotherapeutenkammern und das Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben im November 2017…
Kammermitglieder, die sich für die Weiterbildung im Bereich "Gutachterliche Tätigkeit im Bereich der Rechtspsychologie" interessieren, haben bald wieder die Möglichkeit, mit dem…
Das Thema ist ernst und die Stimmung war dementsprechend gedämpft beim Runden Tisch "Quo vadis Privatpraxis? - Austausch über die Zukunft der Kostenerstattung", zu dem die LPK RLP am…
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sieht im Rahmen der Inanspruchnahme externer Dienstleister gemäß Art. 28 DS-GVO die sogenannte Auftragsverarbeitung vor. Beispiele hierfür sind die…