Am 13. und 14. November 2020 fand der 37. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt - aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital. Zentrales Thema des DPT war diesmal die neue…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20. November 2020 zahlreiche Änderungen bezüglich der Gruppenpsychotherapie beschlossen: Antragsfreie Kurzgruppe: Um mögliche Vorbehalte von…
Die Videoaufzeichnung der digitalen Podiumsdiskussion "Digitalisierung & Psychotherapie - Erfahrungen & Erkenntnisse durch Corona" ist jetzt auf YouTube verfügbar. Die…
Versicherte der privaten Krankenversicherung können auch während der zweiten Corona-Welle erneut längere telefonische Beratungen erhalten, wenn aufgrund der Pandemie eine psychotherapeutische…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 31.10.2020 eine Änderung der Hauptsatzung der Landespsychotherapeutenkammer vom 09.11.2015…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 31.10.2020 die Aufhebung der Haushalts- und Kassenordnung vom 21.05.2014 beschlossen. Dies ist vom…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 31.10.2020 eine Änderung der Meldeordnung der Landespsychotherapeutenkammer vom 14.12.2015…
Die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 31.10.2020 eine zweite Änderung der Weiterbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer in der…
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie appellieren die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen an die Bevölkerung, soziale Kontakte noch weiter zu beschränken. Empfohlen wird, sich nur noch mit…
Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub in der Psychotherapie geführt: Während vor der Pandemie nur 5 % der Psychotherapeut*innen Videosprechstunden durchgeführt hatten, stieg der…