Prof. Dr. Harald Baumeister ist Psychologischer Psychotherapeut, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Sprecher der Interessengruppe E-Health der Deutschen Gesellschaft für
"Da wo die meisten Psychotherapeuten zugelassen sind, in den Städten und Regionen, sind die Wartezeiten mit am längsten." Diese Behauptung stammt von Gesundheitsminister Jens Spahn und hat für viel
Nach fast drei Jahren Corona-bedingter Pause lädt die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Sie wieder herzlich zu einer großen LPK-Fachtagung in Präsenz ein – die am 24. September 2022
Informationspflichten der Verantwortlichen nach Art. 13 f. DS-GVODie EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet die Verantwortlichen, also die Stellen, die personenbezogene Daten
Gemeinschaftspraxen Gemeinschaftspraxen sind Berufsausübungsgemeinschaften und stellen berufsrechtlich „eine“ Praxis dar. Grundsätzlich schließt der Patient bei einer Gemeinschaftspraxis mit allen
Als Dr. Hans-Günter Weeß vor über 20 Jahren im Rahmen eines Praktikums das erste Mal in einem Schlaflabor stand, wusste er: er hatte sein Thema gefunden. Es faszinierte ihn, im Labor beobachten
Wer dünn ist, ist schön, glücklich, hat viele Freunde und Erfolg. Dieses Narrativ, das Idealbild des schlanken Körpers und die damit verbundenen positiven Zuschreibungen sind in unserer Gesellschaft
Patientenberatung viel zu lückenhaft.
Berlin, 18. November 2011: Psychisch kranke Menschen, die eine stationäre Behandlung suchen, erhalten von den Krankenhäusern viel zu lückenhafte
BPtK-Checkliste für Mitarbeiterberatungsprogramme (EAP):
Berlin, 6. Juni 2012: In deutschen Unternehmen entstehen durch psychische Krankheiten Produktionsausfälle von rund 26 Milliarden Euro pro