Zum Seiteninhalt

Suche

2557 Treffer:
1621. Save the date: Fortbildung am 11. November 2017 zu Praxis-Abgabe und -Übernahme  
Die LPK RLP bietet am 11. November 2017 erneut ihre beliebte Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Informationen und Austausch rund um die Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen…  
1622. Praxis-Info "Psychotherapie-Richtlinie" überarbeitet  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat die Praxis-Info "Psychotherapie-Richtlinie" überarbeitet und um die neuen Vergütungsregelungen insbesondere für Sprechstunde und Akutbehandlung ergänzt.…  
1623. "Mehr Psychotherapeuten müssen für die Versorgung zugelassen werden"  
Das Deutsche Ärzteblatt hat anlässlich der Bundestagswahl die gesundheits­politischen Sprecher der Parteien, Länderminister, Verbände und Ärzte aus der Patienten­versorgung befragt, wie es…  
1624. LPK-Gründungsmitglied Walter Roscher verabschiedet  
Am 22. September 2017 wurde Walter Roscher, Leiter der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle in Mainz, mit einem Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Schon seit 16 Jahren hatte er…  
1625. Spannende Vorträge und stimmungsvolles Herbstfest  
Rund 140 Teilnehmer folgten der Einladung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und versammelten sich am 23. September 2017 zur großen Fachtagung im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Die…  
1626. Herzliche Einladung an alle Neu-Mitglieder!  
Um sie herzlich willkommen zu heißen, läd die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz alle neuen Mitglieder in die Geschäftsstelle in der Diether-von-Isenburg-Str. 9-11 in Mainz ein. Am 18.…  
1627. Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen stark gestiegen  
Psychische Erkrankungen sorgen für immer mehr Krankheitsausfälle in deutschen Unternehmen. Wie der AOK-Bundesverband am Donnerstag in Berlin mitteilte, nahmen Fehltage aufgrund psychischer…  
1628. Frauen in die Berufspolitik!  
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der LPK RLP und Mitglied im Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in berufspolitischen Gremien ein.…  
1629. Ausbildungsnormen "vollkommen unzureichend"  
Die Allgemeine Zeitung berichtete am 16. September 2017 auf der Titelseite über die Kritik der Landespsychotherapeutenkammer und der Landesärztekammer RLP am Heilpraktikerwesen und zitierte Peter…  
1630. Kammern im Dialog mit der Politik beim Parlamentarischen Abend im Landesmuseum  
Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den verkammerten Berufen sind der Einladung der LPK RLP und 18 weiterer Kammern in Rheinland‐Pfalz in das Mainzer Landesmuseum gefolgt. Die Kammern haben…  
Suchergebnisse 1621 bis 1630 von 2557
Zum Seitenanfang