Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
251. Richtlinien zur Fortbildungsordnung  
… Fortbildung zur gutachterlichen Tätigkeit für Psychotherapeut*innen gemäß § 9 Fortbildungsordnung …  
252. Mitgliedschaft  
… Meldebogen zur freiwilligen Mitgliedschaft von Psychotherapeut*innen in Ausbildung Meldebogen zur…  
253. Telefonfortbildung mit LPK RLP-Mitglied Dr. Hans Günter-Weeß  
… eine Telefonfortbildung mit dem Psychologischen Psychotherapeuten und Kammermitglied Dr. Hans-Günter Weeß…  
254. Demonstration vor dem Deutschen Bundestag für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung  
… 2024 ein breites Bündnis von Studierenden und Psychotherapeut*innen vor dem Deutschen Bundestag für die…  
255. Neuropsychologische Psychotherapie  
… Neuropsychologische Psychotherapeut*innen sind spezialisiert auf die Behandlung hirngeschädigter Patient*innen (z.B.…  
256. Anhörung am 3. Juli im Petitionsausschuss des Bundestages  
… 13.15 Uhr, wird die Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung Gegenstand einer…  
257. Sprechstunde und Akutbehandlung angemessen vergüten - Bewertungsausschuss entscheidet erst in letzter Minute  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert eine angemessene Vergütung von Sprechstunde und Akutbehandlung.…  
258. Interessantes LPK-Webseminar zum Thema Komplexbehandlungen am Beispiel Borderline  
… die an der Behandlung beteiligt sind, unter anderem Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Kliniken,…  
259. Praxis-Tipp Nr. 21: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DS-GVO  
… ob und ggf. welche personenbezogenen Daten von Psychotherapeut*innen verarbeitet…  
260. Neue Homepage-Rubrik "Diversität in der Psychotherapie"  
… Studien der vergangenen 30 Jahre belegen. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz setzt sich für eine…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 1617
Zum Seitenanfang