Richtlinien zur Fortbildungsordnung
beschlossen in der Vorstandssitzung vom 13. März 2019
- Durchführungsbestimmungen zur Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen gemäß § 6 Abs. 2 der Fortbildungsordnung der LPK RLP
- Richtlinie zu den Kriterien und Voraussetzungen zur Akkreditierung von Intervisionsgruppen gemäß § 6 Abs. 7 der Fortbildungsordnung der LPK RLP
- Richtlinie zur Anerkennung von Fortbildungspunkten für Qualitätszirkel, Peer Review, Balintgruppen, Interaktionsbezogene Fallarbeit, kasuistisch-technische Seminare u. Fallkonferenzen gemäß § 6 Abs. 9 der Fortbildungsordnung der LPK RLP
- Richtlinie zu den Qualitätsanforderungen an mediengestützte Fortbildungsmaßnahmen (Kategorien D, I und K) der Anlage 1 der Fortbildungsordnung der LPK RLP
- Richtlinie zu den Anforderungskriterien der ReferentInnen gemäß § 6 Abs. 1 f der Fortbildungsordnung der LPK RLP
- Richtlinie zur Akkreditierung von SupervisorInnen sowie SelbsterfahrungsleiterInnen in der Fortbildung gemäß § 6 Abs. 8 Satz 3 der Fortbildungsordnung der LPK RLP