Der 34. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Koblenz am 29. und 30. März 2019 bestätigte mit großer Mehrheit Dr. Dietrich Munz als Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Auch…
Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, war gemeinsam mit Vizepräsidentin Dr. Andrea Benecke und Geschäftsführerin Petra Regelin zu Gast bei Dr. Denis Alt, dem…
Das Deutsche Ärzteblatt hat in der Ausgabe "PP" für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (April 2019) ausführlich über den 34. Deutschen…
(BPtK-News) Rund jeder zehnte ausfallende Arbeitstag ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Bei jungen Erwachsenen (< 30 Jahre) sind sie damit der vierthäufigste und bei älteren…
Am Samstag, den 13. April 2019 trat die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der Geschäftsstelle in Mainz zusammen und wurde von Kammerpräsidentin Sabine Maur…
Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Die oft schlechte Vernetzung zwischen Versorgungssystem und Unternehmen tragen dazu bei. Die…
Sabine Strüder, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Pflege bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, war zu Gast in der Geschäftsstelle der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Dort…
Eine Untersuchung zur IT-Sicherheit im Gesundheitssektor im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat deutliche Schwachstelle aufgezeigt: Zwischen der …
Die Psychologische Psychotherapeutin Dr. Anke Diezemann hat täglich mit PatientInnen zu tun, die unter chronischen Schmerzen leiden. Sie weiß, dass dafür häufig nicht die Wirbel oder Knorpel die…
Der Psychologische Psychotherapeut Andreas Stamm ist seit 1992 Leiter der Suchtberatungsstelle „Die Tür" in Trier und damit auch Leiter der Ambulanten Suchtbehandlung dieser Einrichtung. Hierhin…