Seit 2017 hat jeder Patient das Recht auf eine Akutsprechstunde beim Therapeuten. 40 Prozent aller Patienten bekommen nach einer solchen Sitzung keinen Therapieplatz. Jeder dritte Patient wartet ein…
Die aktuellen Mitglieder des Auschusses in der 5. Amtsperiode:
Der Ausschuss für Fortbildung und Qualitätssicherung
Mitglieder der Vertreterversammlung in der Amtsperiode von Januar 2012 bis Januar…
Die Petition gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) hat rund 197.000 Unterschriften gesammelt. Sie wurden am 13.12.2018 um 8.30 Uhr im Paul-Löbe-Haus an den Petitionsausschuss des…
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche Bahn Stiftung stellten das Deutschland-Barometer "Depression" 2018 vor und betonten die hohe Belastung durch die Erkrankung auch für…
Die Erkrankung Depression belastet Partnerschaft und Familie in hohem Maße: 84 Prozent der Erkrankten haben sich während ihrer Depression aus sozialen Beziehungen zurückgezogen. Das belegt das…
(BPtK-News) Mit dem Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (TSVG) plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die freie Wahl des Psychotherapeuten durch den Patienten einzuschränken und…
(BPtK-News) In letzter Minute wurde im Pflegepersonal-Stärkungsgesetz die Frist für die Anbindung einer Praxis an die Telematikinfrastruktur um drei Monate verlängert. Psychotherapeutenpraxen müssen…
(BPtK) Der 33. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) am 17. November 2018 in Berlin kritisierte das geplante Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (TSVG). Durch das Gesetz dürfe es…
(BPtK-News) Der Bundesrat hat am 23.11.2018 die im TSVG geplante Reform der Psychotherapie-Richtlinie, die eine gestufte und gesteuerte Versorgung für die psychotherapeutische Behandlung zum Ziel…
Die rheinland-pfälzische Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) hat sich am 23. November 2018 im Bundesrat gegen die Regelungen…