Der Vorstand der LPK RLP appelliert in einem Schreiben an die Krankenkassen, weiterhin den Kostenerstattungsanspruch der Versicherten nach §13 Abs. 3 Satz 1 SGB V zu gewährleisten. "Mit Bedauern…
Die LPK RLP läd ihre angestellt tätigen Mitglieder zum dritten "Tag der Angestellten" ein. Am 2. Dezember 2017 werden von 10:30 bis 16 Uhr Vorträge und Workshops zum Thema "Empowerment…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz läd gemeinsam mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Rahmen der…
"Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) hat die Reform der Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeuten (PP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten erneut gegen Angriffe aus…
Die LPK RLP bietet am 11. November 2017 erneut ihre beliebte Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Informationen und Austausch rund um die Abgabe und Übernahme von Psychotherapeutischen…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat die Praxis-Info "Psychotherapie-Richtlinie" überarbeitet und um die neuen Vergütungsregelungen insbesondere für Sprechstunde und Akutbehandlung ergänzt.…
Das Deutsche Ärzteblatt hat anlässlich der Bundestagswahl die gesundheitspolitischen Sprecher der Parteien, Länderminister, Verbände und Ärzte aus der Patientenversorgung befragt, wie es…
Am 22. September 2017 wurde Walter Roscher, Leiter der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle in Mainz, mit einem Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Schon seit 16 Jahren hatte er…
Rund 140 Teilnehmer folgten der Einladung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und versammelten sich am 23. September 2017 zur großen Fachtagung im Atrium Hotel in Mainz-Finthen. Die…
Um sie herzlich willkommen zu heißen, läd die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz alle neuen Mitglieder in die Geschäftsstelle in der Diether-von-Isenburg-Str. 9-11 in Mainz ein. Am 18.…