Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
781. Starker Auftritt im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages  
… steht gemeinsam mit den anderen Psychotherapeutenkammern, den Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten,…  
782. Sozialwahlen sind Teil unserer Demokratie - Machen Sie mit!  
… Einfluss nehmen auf die Beratungen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), wo es u.a. um die Psychotherapierichtlinie und demnächst auch um die Stellenplanvorgaben für die stationäre…  
783. GKV-Versorgungsgesetz verschärft Unterversorgung psychisch Kranker  
Berlin, 31. Mai 2011... 09.06.2011/sk  
784. Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung wählt Kammervorstand  
… zu ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kammerarbeit soll das Thema Grenzverletzungen in der Psychotherapie werden, verbunden mit der Fokussierung von Kinderschutz in den ambulanten, stationären und…  
785. Was benötigen psychisch kranke Flüchtlinge?  
… Außerdem gebe es keine gesicherte Finanzierung von Dolmetscherleistungen, die für eine Psychotherapie mit Flüchtlingen meist unverzichtbar seien. Der BPtK-Präsident bilanzierte: "Nach der…  
786. Wertvoller Austausch beim Online-Seminar "Wo Betroffene von Straftaten Hilfe finden – Informationen für Psychotherapeut*innen"  
… im darauffolgenden Vortrag darüber, was Psychotherapeut*innen berücksichtigen müssen, wenn eine Psychotherapie parallel zu einem laufenden Gerichtsverfahren stattfindet und wie sich Psychotherapeut*innen…  
787. 38. DPT: Muster-Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen beschlossen  
… sie sich für die Versorgung in den Gebieten Kinder und Jugendliche, Erwachsene oder Neuropsychologische Psychotherapie spezialisieren. Diese Weiterbildung ist künftig die Voraussetzung, um Versicherte der…  
788. LPK-Mitglied Dr. Timo Klan: Therapiestudie zur Verbesserung der Krankheitsbewältigung bei Migräne  
… Mensch betroffen, Frauen zwei bis drei Mal so häufig wie Männer. Neben medikamentöser Behandlung kann Psychotherapie MigränepatientInnen helfen – doch wie sollte das Therapieprogramm gestaltet sein, um eine…  
789. Geflüchtete in Reinland-Pfalz: Zwischen Bedarf und Versorgungsangebot klafft große Lücke  
… und die eingeschränkten Leistungen durch das AsylbLG. Hinzu kommen unter anderem Vorbehalte gegenüber Psychotherapie auf der Seite der Geflüchteten und Unkenntnis über therapeutische Angebote. Nicht nur…  
790. Neue Bundesregierung: Bessere Versorgung psychisch kranker Menschen  
… Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), fest. „Sie hat erkannt, dass zu einer leitliniengerechten Versorgung Psychotherapie gehört.“ Im Koalitionsvertrag sind ausdrücklich die monatelangen Wartezeiten auf…  
Suchergebnisse 781 bis 790 von 922
Zum Seitenanfang