Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
1591. Mitglieder der Vertreterversammlung verabschieden zwei Resolutionen  
Am Samstag, den 28. Oktober 2017 trat die Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der Geschäftstselle in Mainz zusammen. Während ihrer produktiven Sitzung…  
1592. LPK RLP und Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler: Reform der Bedarfsplanung nötig  
LPK-Präsident Peter Brettle hält die psychotherapeutische Versorgung für unzureichend. Patienten bekämen zwar häufig einen Ersttermin beim Psychotherapeuten, müssten dann aber wochen- bis monatelang…  
1593. Berichts des Vorstands  
Die Vorstandsmitglieder Peter Brettle, Dr. Andrea Benecke, Sabine Maur und Peter Andreas Staub haben anlässlich der Vertreterversammlung am 28.10.2017 einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit…  
1594. Wie umgehen mit dem Konstrukt der "Ehre" in der Psychotherapie?  
In der Psychotherapie mit Geflüchteten und Migraten sind Ehre, Schuld und Scham immer wieder wichtige Themen. Doch wie sollen PsychotherapeutInnen mit diesen Begriffen und den dahinter stehenden…  
1595. Fortbildung zu Psychotherapie für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr stieß auf großes Interesse  
Am 11. Oktober 2017 hat die LPK Rheinland-Pfalz zum wiederholten Mal gemeinsam mit ihren Schwesterkammern aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland in Kooperation mit der Bundeswehr eine Fortbildung…  
1596. 80. Geburtstag von LPK-Gründungsmitglied Dietmar Schmeiser  
Dietmar Schmeiser, Gründungsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und promovierter Psychoanalytiker, feierte am 19. Oktober 2017 seinen 80. Geburtstag. Ein Zeitungsartikel in der…  
1597. Kinderschutzhotline von Fachleuten für Fachleute: 0800 19 210 00  
Hat ein Psychotherapeut den Verdacht, dass ein Kind misshandelt, vernachlässigt oder sexuell missbraucht wird, kann er sich seit Juli 2017 von der „Medizinischen Kinderschutzhotline“ beraten lassen.…  
1598. G-BA: Demografiefaktor ohne Überprüfung unbefristet weiter gültig  
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gestern entschieden, den Demografiefaktor unbefristet und für alle Arztgruppen weiter zur Berechnung der notwendigen Anzahl von Praxissitzen einzusetzen.…  
1599. LPK-Vorstandsmitglied Peter Andreas Staub in den Vorstand der LZG gewählt  
Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde am 18. Oktober 2017 in den Vorstand der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) gewählt.…  
1600. Neue Kammer-Mitglieder begrüßt  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat am 18. Oktober 2017 ihre neuen Mitglieder in die Geschäftsstelle eingeladen. So konnten sie sich bei einem geselligen Beisammensein einen…  
Suchergebnisse 1591 bis 1600 von 2551
Zum Seitenanfang