Zum Seiteninhalt

Suche

2593 Treffer:
201. BPtK-Fachtag Antisemitismus, Rassismus: Diskriminierung in der Psychotherapie  
Am 8. Oktober 2024 veranstaltet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) von 9:30 bis 16:30 Uhr einen digitalen Fachtag zu "Antisemitismus und Rassismus: Diskriminierung in der…  
202. Kammerpräsidentin besucht LongCovid-Selbsthilfegruppe  
Immer noch machen viele Menschen, die unter LongCovid leiden, negative Erfahrungen im Gesundheitswesen. Dies berichteten Betroffene und deren Angehörige der Präsidentin der…  
203. LPK-Geschäftsführerin im Experteninterview zur stationären Versorgung  
Die Geschäftsführerin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Petra Regelin, wurde zur psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen Versorgungslage in Rheinland-Pfalz…  
204. Workshop-Tage "Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation im Gesundheitswesen"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die „Fachstelle Interkulturelle Psychosoziale Gesundheit RLP“ (vormals „Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des…  
205. Broschüre der KV RLP klärt über Auskunftsrechte und -pflichten auf  
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Online-Broschüre mit dem Titel "Auskunftsrechte und -pflichten – Datenschutz und Datensicherheit im Praxisalltag" veröffentlicht. Wie…  
206. Psychotherapeut*innen in den Sozialen Medien  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz veranstaltet am Mittwoch, 04.09.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr ein interessantes Online-Seminar zum Thema „Psychotherapeut*innen in den Sozialen…  
207. Was tun bei akuter Gefährdung und Suizidalität in der Psychotherapie?  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zu einer berufsrechtlichen Online-Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Akutsituationen in der Psychotherapie“ am Dienstag,…  
208. 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze  
Das Interesse an neuen psychotherapeutischen Sitzen ist sowohl unter Patient*innen als auch unter Psychotherapeut*innen riesig. Das macht die Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP)…  
209. BPtK fordert Präventionsempfehlungen durch Psychotherapeut*innen  
Anlässlich der heute im Bundesgesundheitsministerium stattfindenden Anhörung hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesunden-Herz-Gesetzes…  
210. Umzug Ihres Fortbildungspunkte-Kontos in neues Serviceportal  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz freut sich, den Kammermitgliedern mitteilen zu können, dass sie bald eine verbesserte Version ihres digitalen Fortbildungspunkte-Kontos nutzen…  
Suchergebnisse 201 bis 210 von 2593
Zum Seitenanfang