Zum Seiteninhalt

Suche

2612 Treffer:
1281. Mehr Unabhängigkeit und Fachverstand für den Medizinischen Dienst  
(BPtK-News) Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt eine größere Unabhängigkeit der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK), wie sie das Bundesgesundheitsministerium plant. „Die…  
1282. "Die Behandlung am Patienten orientieren"  
"Psychisch erkrankte Menschen brauchen Hilfe ohne rechtliche und bürokratische Hürden. Was die Regierung plant, geht am Bedarf vorbei", schreibt Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin…  
1283. BPtK fordert tarifliche Gleichstellung von Psychotherapeuten und Fachärzten  
(BPtK-News) Psychotherapeuten werden weiterhin nicht entsprechend ihrer Ausbildung, Kompetenz und Verantwortung vergütet. Die Tarifgemeinschaft der Länder ordnet Psychologische Psychotherapeuten…  
1284. Psychotherapie gegen den Schmerz  
Jedes Jahr am ersten Dienstag im Juni, findet ein bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz" statt. Am 4. Juni 2019 ist es wieder so weit. SchmerzpatientInnen und ihre Angehörigen können…  
1285. „Diffamierung der Psychotherapie durch Ärzte muss ein Ende haben!“  
Bereits im Vorfeld des Deutschen Ärztetages begann eine völlig unsachliche Diskussion um den Reformprozess der Psychotherapeutenausbildung. Mit einem offenen Brief in die Politik und die…  
1286. Treffen mit Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung  
Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP), und Heike Jockisch, Mitglied des Angestelltenausschusses, trafen sich mit der Landesarbeitsgemeinschaft…  
1287. Flyer stellt Projekt "DemStepCare" vor  
Für eine gute Versorgung von Menschen mit Demenz ist eine frühe Diagnostik, Behandlung und Begleitung notwendig. Das Projekt DemStepCare verfolgt das Ziel einer hausarztbasierten Demenzversorgung…  
1288. LPK-Präsidentin Sabine Maur kritisiert Rückkehr ins standespolitische Mittelalter beim Deutschen Ärztetag  
Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, hat auf die anhaltende Kritik der Ärztefunktionäre an der Reform der Psychotherapeutenausbildung reagiert: Auf der Website…  
1289. Protestmailaktion zur höheren Eingruppierung für PsychotherapeutInnen  
Mit drei Jahren Verzögerung nach dem TVöD (Kommunen) wurde jetzt auch beim zweiten großen Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes, dem Tarifvertrag der Länder (TV-L; Länderbedienstete), eine eigene…  
1290. LPK RLP und BPtK wehren sich gegen Angriffe von Ärztefunktionären  
Anlässlich des 122. Deutschen Ärztetages, der vom 28. bis 31. Mai in Münster stattfindet, hat Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery die geplante Reform der…  
Suchergebnisse 1281 bis 1290 von 2612
Zum Seitenanfang