Zum Seiteninhalt

Suche

58 Treffer:
11. Onlinebefragung zur neuen Psychotherapie-Richtlinie  
… Psychotherapie-Richtlinie vorgesehen - allerdings erst in fünf Jahren. Die LPK RLP und die übrigen Psychotherapeutenkammern halten es jedoch für erforderlich, schon frühzeitig repräsentative Daten darüber zu…  
12. PM-BPtK: Psychisch kranke Soldaten zukünftig besser ambulant versorgt - BPtK und Bundesverteidigungsministerium schließen Vertrag  
… schneller einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz. Dazu unterzeichneten gestern Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und das Bundesministerium der Verteidigung eine Vereinbarung, die am 16. September…  
13. Präsentationen unserer Fachtagung am 27.09.2014 "Psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund: Möglichkeiten und Grenzen.  
… einer psychotherapeutischen Versorgung stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Integrationsministerin Irene…  
14. Psychotherapie: Regierung setzt auf Bedarfsplanungs­reform zur Reduzierung von Wartezeiten  
… Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Nach der Wartezeitenstudie 2018 der Bundes­psycho­therapeuten­kammer beträgt die Wartezeit auf eine Richtlinienpsychotherapie bundesweit im Durchschnitt 20…  
15. Neue PT-Richtlinie erleichtert Verfahrenswege  
…Seit dem 1. April ist die neue Psychotherapie-Richtlinie in Kraft. Was sich damit für Therapeuten und Patienten geändert hat, erklärt Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…  
16. Psychoonkologische Unterstützung  
…Krebspatienten und Interessierte können in einer Onlinedatenbank Adressen niedergelassener Therapeuten finden, die eine zertifizierte Weiterbildung in der psychosozialen Unterstützung von Tumorkranken absolviert haben.  
17. 2.3.2013: Veranstaltung Vertrauen und Missbrauch - Bedeutung des Abstinenzprinzips in der therapeutischen Beziehung  
… werden unterschätzt oder bagatellisiert und die berufsrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen für den Therapeuten können zur Existenzgefährdung führen. Präventive Ansätze und reaktive Verhaltensweisen werden in…  
18. Beitrag des SWR zu Psychotherapeutenmangel  
… werden psychisch krank. In solchen Krisen setzen viele Betroffene auf die Unterstützung eines Psychotherapeuten.  
19. Klinischer Neuropsychologe (m/w) in Voll- oder Teilzeit  
… vielseitig. Zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Fachärzten, Psychologen und verschiedenen Therapeuten versorgen Sie ambulant neurologische Patienten. In unserer teilstationären Rehabilitation sind…  
20. Kostenloses Therapieangebot für Personen, die sich zu Kindern hingezogen fühlen  
… Neigungen zu stellen, eine diagnostische Einschätzung zu erhalten, gegebenenfalls zusammen mit dem Therapeuten/in ein Therapieziel zu erarbeiten und Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit der…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 58
Zum Seitenanfang