… Psychotherapie-Richtlinie vorgesehen - allerdings erst in fünf Jahren. Die LPK RLP und die übrigen Psychotherapeutenkammern halten es jedoch für erforderlich, schon frühzeitig repräsentative Daten darüber zu…
… schneller einen psychotherapeutischen Behandlungsplatz. Dazu unterzeichneten gestern Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und das Bundesministerium der Verteidigung eine Vereinbarung, die am 16. September…
… einer psychotherapeutischen Versorgung stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Integrationsministerin Irene…
… Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.
Nach der Wartezeitenstudie 2018 der Bundespsychotherapeutenkammer beträgt die Wartezeit auf eine Richtlinienpsychotherapie bundesweit im Durchschnitt 20…
…Seit dem 1. April ist die neue Psychotherapie-Richtlinie in Kraft. Was sich damit für Therapeuten und Patienten geändert hat, erklärt Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…
…Krebspatienten und Interessierte können in einer Onlinedatenbank Adressen niedergelassener Therapeuten finden, die eine zertifizierte Weiterbildung in der psychosozialen Unterstützung von Tumorkranken absolviert haben.
… werden unterschätzt oder bagatellisiert und die berufsrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen für den Therapeuten können zur Existenzgefährdung führen. Präventive Ansätze und reaktive Verhaltensweisen werden in…
… vielseitig. Zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Fachärzten, Psychologen und verschiedenen Therapeuten versorgen Sie ambulant neurologische Patienten. In unserer teilstationären Rehabilitation sind…
… Neigungen zu stellen, eine diagnostische Einschätzung zu erhalten, gegebenenfalls zusammen mit dem Therapeuten/in ein Therapieziel zu erarbeiten und Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit der…