Zum Seiteninhalt

Suche

2553 Treffer:
1071. BPtK zur Reform der Notfallversorgung  
[BPtK-News] Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Schaffung neuer Integrierter Notfallzentren an Krankenhäusern, die gemeinsam von Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenhäusern…  
1072. Schlichtungsausschuss  
Aufgabe Der Schlichtungsausschuss wird bei Streitigkeiten aus der Berufsausübung von Kammermitgliedern oder den bei ihnen Beschäftigten und Dritten tätig und unternimmt in geeigneten Fällen einen…  
1073. Neue Broschüre der LZG: „Komplex traumatisierte Mädchen aus suchtbelasteten Familien"  
Etwa jedes sechste Kind in Deutschland lebt in einer Familie, in der stoffgebundene Süchte, wie etwa Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, eine Rolle spielen. Hinzu kommen weitere Kinder, deren Eltern…  
1074. LPK-Fortbildungsreihe „In Führung gehen!“ - Führungskräfteentwicklung II: Kommunizieren als Führungskraft  
Immer mehr angestellte Psychotherapeut*innen möchten oder sollen Führungsaufgaben übernehmen. Für sie bietet die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der …  
1075. LPK RLP unterstützt Kampagne der Landesregierung für respektvolles Miteinander  
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Wissing und Familienministerin Spiegel haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am 28. Januar 2019 den landesweiten…  
1076. LPK RLP-Mitglied Mareike Schulze ist Gründerin von Psychotherapists 4 Future  
  „[…]. Eine weiterhin so schnelle Erderwärmung gefährdet unsere natürlichen Lebensgrundlagen sowie unsere körperliche und psychische Unversehrtheit. Sie ist eine existenzielle Bedrohung.…  
1077. Neue Gebührenordnung für Ärzte notwendig  
(BPtK-News) Eine einheitliche ambulante Gebührenordnung für die gesetzliche und private Krankenversicherung ist mit erheblichen Nachteilen verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftliche…  
1078. Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen  
Die Deutschen haben noch nie so häufig wegen psychischer Erkrankungen bei der Arbeit gefehlt wie im vergangenen Jahr. Dies berichtet das Ärzteblatt und beruft sich dabei auf eine aktuelle…  
1079. Wie kann Versorgung von Opfern sexualiserter Gewalt verbessert werden?  
Kerstin Claus, Mitglied des Nationalen Rates gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und des Betroffenenrates beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, war…  
1080. Austausch zwischen LPK RLP und Techniker Krankenkasse  
Am 30. Januar 2020 empfingen LPK-Präsidentin Sabine Maur und LPK-Geschäftsführerin Petra Regelin zwei Vertreter der Krankenkasse Die Techniker (TK) in der Geschäftsstelle der…  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 2553
Zum Seitenanfang