Zum Seiteninhalt

Suche

22 Treffer:
11. 29. Deutscher Psychotherapeutentag am 19. Nov. 2016 in Hamburg - Umfassende Reform des Psychotherapeutengesetzes notwendig  
… Zeichen der Eckpunkte, die die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, auf dem BPtK-Symposium Anfang November vorgestellt hatte. Sie hatte dabei deutlich…  
12. Vorsicht Abstinenzgebot: Grenzen sind schnell überschritten  
… WhatsApp-Nachrichten zwischen den Sitzungen auszutauschen? Darf man Geschenke von Patient*innen annehmen? Darf man sich nach Beendigung der Therapie auf ein Date mit einer ehemaligen Patientin…  
13. Sozialwahlen sind Teil unserer Demokratie - Machen Sie mit!  
… man bei gewerkschaftsnahen Listen eher eine allgemeinere gesellschaftliche Orientierung/Positionierung annehmen, die insbesondere auch die Beschäftigtensituation im Gesundheitswesen im Blick hat und die Qualität…  
14. ACHTUNG: Telefonbetrug!  
… auf eine telefonische Auseinandersetzung einzulassen. Den angekündigten Folgeanruf sollten Sie nicht annehmen.Sollten Sie eine Rechnung per Post erhalten, in Folge eines Anrufes oder unabhängig hiervon, sollten…  
15. Was hilft gegen Einsamkeit an Weihnachten?  
… wichtig für uns, so Herr Bestle. Wer dennoch die Feiertage allein verbringen muss, solle die Situation annehmen, um ihr nicht hilflos ausgeliefert zu sein und um sie aktiv gestalten zu können. Wer Weihnachten…  
16. Neue Broschüre der LZG: „Komplex traumatisierte Mädchen aus suchtbelasteten Familien"  
… als eine von vier charakteristischen Strategien, die Kinder in belasteten Systemen typischerweise annehmen. Autor Jens Flassbeck klärt in der Broschüre über die Problematik und den Hilfebedarf dieser…  
17. Wie umgehen mit dem Konstrukt der "Ehre" in der Psychotherapie?  
… Kernkompetenz sei die kulturelle Empathie in der Therapie mit Geflüchteten. Zentral sei es, neugierig, annehmend und offen zu sein. Außerdem wurden verschiedene praxisorientoierte Interventionen in der…  
18. Finanzierung der Weiterbildung, Antidiskriminierung, Qualitätssicherung  
… die Schwerpunktthemen Rassismus und Antisemitismus beschränken oder weiterer Diskriminierungsformen annehmen solle. Mehrere Delegierte betonten, dass Aspekte der Diskriminierung und diskriminierungssensible…  
19. Weiterbildungsstätten  
… 21 a 67098 Bad Dürkheim Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Rhein-Eifel GmbH - Annelise Heigl-Evers Institut - Psychoanalyse Systemische Therapie Tiefenpsychologisch fundierte…  
20. 27.01.2010: Institut Rhein-Eifel - Annelise Heigl-Evers Institut zugelassen zur Ausbildung PP in Systemischer Therapie  
… mit angehängter Pressemitteilung vom 14.12.2009 darüber zu informieren, dass das Institut Rhein-Eifel – Annelise Heigl-Evers Institut – im Dezember 2009 als erstes Institut bundesweit vom…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 22
Zum Seitenanfang