Zum Seiteninhalt

Suche

2551 Treffer:
641. Workshop "Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation im Gesundheitswesen"  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz bieten erneut gemeinsam einen Workshop zum…  
642. "Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen – Schwerpunkt: Ehre, Scham und Schmerz"  
+++ ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG AM 12.05.2022 MUSS AUFGRUND GERINGER ANMELDEZAHLEN LEIDER ENTFALLEN! +++ Zum wiederholten Mal bieten die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und die…  
643. Wissenswertes zur digitalen Praxis  
Die Telematikinfrastruktur (TI) Die elektronische Patientenakte (ePA) Die psychotherapeutische Behandlung per Video Die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGA) Datenschutz und…  
644. "Corona ist jeden Tag Thema in den Psychotherapien"  
In einem Interview für die „Landesschau Rheinland-Pfalz“ des SWR wurde Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer, erneut zu den psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie befragt.…  
645. Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2020/2021 für Projekt "Transkids"  
Heute wurde zum neunten Mal der „Rheinland-Pfälzische Selbsthilfepreis der Ersatzkassen" verliehen. Mit dem ersten Preis wurde Julia Monro aus Weißenthurm für ihr Projekt „Transkids“ ausgezeichnet.…  
646. Mobile Kartenterminals: Kostenerstattung auch für Psychotherapeut*innen  
Auch Psychotherapeut*innen können eine Kostenerstattung für ein mobiles Kartenterminal erhalten. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in einer Meldung vom 13. Januar 2022 mitgeteilt.…  
647. Hochwasserkatastrophe: Gruppen zur Stressreduktion nach Trauma auch digital möglich  
Viele Menschen, die die Hochwasserkatastrophe erlebt haben, leiden immer noch unter den psychischen Auswirkungen und haben Hemmungen, sich Unterstützung zu suchen. Ihnen bietet das Netzwerk…  
648. "Elektronische Patientenakte – zwischen Patientennutzen & Datenschutz"  
+++DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT!+++ Informationen zur geplanten Telematik-Anwendung. Online-Veranstaltung in Kooperation mit der PTK NRW und der gematik. Wiederholung der Veranstaltung…  
649. Ärzteblatt berichtet über psychotherapeutisches Engagement im Katastrophengebiet  
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet in der aktuellen Printausgabe ausführlich über die Lage in den von der Hochwasserkatstrophe betroffenen Gebieten und geht dabei auf das Netzwerk SofortAktiv und die…  
650. Diskurs Digitalisierung Psychotherapie  
Die Versorgung von psychisch kranken Menschen wird in Zukunft auch digital erfolgen. Dazu braucht  es  entsprechend  ausgebildete  Behandler*innen  sowie  eine …  
Suchergebnisse 641 bis 650 von 2551
Zum Seitenanfang