Zum Seiteninhalt

Suche

918 Treffer:
191. Dringend nötig: Mehr Psychotherapie in der Psychiatrie  
… im Tagungszentrum des Erbacher Hofes in Mainz zusammen, um sich über das Thema "Mehr Psychotherapie in der Psychiatrie" auszutauschen. Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung "LPK…  
192. Wie geht man mit Verschwörungstheorien in der Psychotherapie um?  
… Radikalisierungsbeschleuniger? Und wie geht man mit Verschwörungstheorien und Radikalisierung in der Psychotherapie um? Diesen spannenden Fragen ging die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der…  
193. BPtK-News: Folteropfer und Flüchtlinge: Gesundheitliche Versorgung mangelhaft - Bundesregierung lehnt muttersprachliche Psychotherapie ab  
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter : http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/folteropfer.htmleinige News zum oben genannten Thema.  
195. BPtK-News: Psychotherapie europaweit stärker nutzen - Experten beklagen einseitige pharmakologische Versorgung  
Brüssel, 9. Februar 2012: Psychische Erkrankungen sind die Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts in Europa. Jeder dritte Europäer im Erwachsenenalter erkrankt innerhalb eines Jahres an einer  
196. BPtK-News: Diotima-Ehrenpreis 2012 für Prof. Dr. Dietmar Schulte - Wissenschaft als Grundlage der Psychotherapie  
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer eine News zu o. g. Thema... 01.06.2012/sr  
197. BPtK-News: Jede Stunde Psychotherapie spart Geld - Studie der TU Braunschweig zu Angststörungen und Depressionen  
Ab sofort finden Sie auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer unter http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/jede-stunde.html eine News zu o. g. Thema.  
198. Kinder und Jugendliche gemeinsam unterstützen – Schnittstelle Jugendhilfe und Psychotherapie in Rheinland-Pfalz  
… ein zum Fachtag "Kinder und Jugendliche gemeinsam unterstützen – Schnittstelle Jugendhilfe und Psychotherapie in RLP" am 23. Oktober 2019 ab 9.30 Uhr in Mainz. Bitte beachten Sie, dass der…  
199. Der Bedarf an Psychotherapie ist nicht gedeckt!  
Peter Andreas Staub, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer RLP und der Kassenärztlichen Vereinigung RLP, kann nicht nachvollziehen, dass die Krankenkassen immer noch auf der  
200. Was kann Psychotherapie bei FASD leisten?  
… Schwesterkammer aus dem Saarland (PKS) gemeinsam das Web-Seminar „Fetale Alkoholspektrum-Störungen in der Psychotherapie“ am 10. Dezember 2024. Die LPK-Präsidentin Sabine Maur und die Präsidentin der PKS, Stefanie…  
Suchergebnisse 191 bis 200 von 918
Zum Seitenanfang