Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
491. Versorgung psychisch kranker Menschen kann nicht warten  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat am 13. Juli 2023 im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin ein Konzept zur Weiterentwicklung der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung vorgestellt.  
492. Dr. Andrea Benecke ist neue Präsidentin der BPTK  
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, wurde vom 42. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) am 6. Mai 2023 in Frankfurt zur neuen Präsidentin der  
493. BPtK fordert Präventionsempfehlungen durch Psychotherapeut*innen  
Anlässlich der heute im Bundesgesundheitsministerium stattfindenden Anhörung hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesunden-Herz-Gesetzes  
494. Neues Versorgungsangebot für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche  
„Das wichtige Reformvorhaben für eine koordinierte ambulante Versorgung von schwer psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen ist endlich auf den Weg gebracht worden“, konstatiert Dr. Andrea  
495. Aktuelles  
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen rund um psychische Gesundheit und Psychotherapie sowie amtliche Bekanntmachungen der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Wir  
496. Corona belastet die Psyche von Kindern  
Die Corona-Pandemie belastet nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Psychotherapeut*innen viele Jungen und Mädchen. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Mainz sagte Sabine Maur,  
497. 42. Deutscher Psychotherapeutentag in Frankfurt  
Am 5. und 6. Mai 2023 fand der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main statt. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat nun eine ausführliche Nachberichterstattung vorgelegt,  
498. Corona-Schnelltests für Psychotherapeut*innen und ihr Team  
Zur präventiven Schnelltestung auf SARS-CoV-2 können Psychotherapeut*innen ab sofort für sich und Mitarbeiter*innen (z.B. angestellte Psychotherapeut*innen, Putzdienst, Minijobs und  
499. Psychotherapeut*innen in RLP dürfen Bescheinigung für Corona-Impfung ausstellen  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass nicht nur Ärzt*innen, sondern auch Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und  
500. Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen stetig  
Deutschlandweit gab es in den vergangenen Jahren einen enormen Zuwachs der Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie. In Rheinland-Pfalz liegen die Zahlen sogar über dem Bundesschnitt. Dies zeigt  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 674
Zum Seitenanfang