Zum Seiteninhalt

Suche

1617 Treffer:
601. Ambulante Komplexbehandlung für Kinder und Jugendliche am 1. April gestartet  
… (EBM) beschlossen, mit denen die neuen psychotherapeutischen Leistungen dieses Versorgungsangebots…  
602. "Psychotherapie auch bei Schizophrenie wirksam"  
… 24. April 2015: Der Wissenschaftler und Psychotherapeut Prof. Dr. Stefan Klingberg hat heute den…  
603. Berufsrechtlich sicher im Minenfeld  
…Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen haben in ihrem Praxisalltag häufig mit strittigen Sorgeberechtigten zu…  
604. Klimakatastrophe: Strukturelle und individuelle Handlungsspielräume nutzen  
… eingeladen, um dort als Repräsentantin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz über den Einfluss…  
605. Versorgungsdefizite in der Psychotherapie sind real  
… Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und der…  
606. Konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung wählt Kammervorstand  
…Die ehemalige ist auch die neue Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Das ist eines der…  
607. Pressemeldung der BPtK: Einführung einer psychotherapeutischen Sprechstunde notwendig  
… kranke Mensch erhält überhaupt eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung (siehe Grafik 1). Die…  
608. Dünn gleich glücklich?  
… schon seit vielen Jahren. Der Psychologische Psychotherapeut mit Zusatzqualifikation Kinder- und…  
609. Sprechstunde möglich, Praxisabbau begrenzt, Befugnisse erweitert  
… Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz geplanten Veränderungen in…  
610. LPK-Mitglied Prof. Dr. Elena von Wirth: Psychotherapieforschung mit Schwerpunkt ADHS  
…Welche psychotherapeutische Intervention ist die beste für welches Kind? Wie kann jungen Menschen mit ADHS…  
Suchergebnisse 601 bis 610 von 1617
Zum Seitenanfang