In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu verschiedenen rechtlichen Themen, die für die Psychotherapie relevant sind. Treffen Sie bitte im Untermenü Ihre Auswahl zwischen den Gesetzlichen…
Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens macht auch vor der psychotherapeutischen Versorgung nicht Halt. Auf diesen Seiten möchten wir uns den Anforderungen und Chancen widmen, die die…
Hier finden Sie alle Formulare der LPK RLP thematisch geordnet zum Download. Bitte treffen Sie Ihre Themen-Auswahl im Untermenü. Dieses finden Sie in der Desktop-Ansicht am linken…
Anlässlich ihres Gründungsjubiläums hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eine Chronik über die 20 Jahre ihres bisherigen Bestehens veröffentlicht. Die Publikation mit dem Titel…
Nach dem Vorbild der Pflegestützpunkte forderte Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Stützpunkte für seelische Gesundheit in jedem Landkreis. Dies äußerte sie…
Das 20-jährige Bestehen der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz nahm die SWR online-Redaktion zum Anlass für ein Interview mit Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der…
Anlässlich des 20. Gründungsjubiläums der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat die Rhein-Zeitung ein großes Interview mit Kammerpräsidentin Sabine Maur geführt.
Gefragt nach positiven…
Der SWR hat mit einem Kamerateam die Feier zum 20. Gründungsjubiläum der Landespsychotherapeutenkammer besucht und Kammerpräsidentin Sabine Maur interviewt.
In einem Beitrag für die Sendung SWR…
20 Jahre nach ihrer Gründung ist die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in der Mitte des gesundheitspolitischen Systems des Landes angekommen und eng vernetzt mit allen anderen…
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Gründungsjubiläum wurden die Kammermitglieder Daniela Lempertz und Dieter Best mit dem Verdienstpreis der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…