Als Höhepunkt der Woche der Seelischen Gesundheit findet jedes Jahr am 10. Oktober der Welttag der seelischen Gesundheit statt. An diesem Tag soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf psychische…
Auf der diesjährigen Fachtagung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wurde in verschiedenen Workshops, in Impulsvorträgen und bei einem Podiumsgespräch der Frage nachgegangen, welche…
Klimaschutz schützt auch die psychische Gesundheit. Es gibt jetzt bereits eine erhebliche psychische Belastung der Menschen, die klimabedingten Extremwetter-Ereignissen ausgesetzt sind wie…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) setzt ihre Fortbildungsreihe zur ambulanten Komplexversorgung im digitalen Format fort. Thema der fünften Veranstaltung am 11. Oktober 2022 (14:00 bis 18:30…
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz darauf hingewiesen, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland besonderen Krisen ausgesetzt sind:…
Die psychotherapeutische Versorgung in psychiatrischen Kliniken bleibt noch jahrelang mangelhaft. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat auch minimale Verbesserungen in der Richtlinie zur…
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz setzt sich weiterhin für eine Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz ein. In diesem Kontext nahm…
Mit dem am 8. September 2022 vom Deutschen Bundestag beschlossenen COVID-19-Schutzgesetz (BT-DR 20/2573) gilt in psychotherapeutischen Praxen ab dem 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 eine…
Corona-Pandemie, Klima-Katastrophe, Ukraine-Krieg und steigende Preise belasten viele Menschen. Welche Folgen hat das und wie kann man damit umgehen?
Diesen Fragen widmete der SWR einen…
Nach fast drei Jahren Corona-bedingter Pause lädt die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Sie wieder herzlich zu einer großen LPK-Fachtagung in Präsenz ein – die am 24. September 2022…