Zum Seiteninhalt

Suche

100 Treffer:
51. Beratung und Psychotherapie bei ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis - Chronic Fatigue Syndrom)  
… beim Normal-Gesunden, sich hinzusetzen und was zu lesen, sondern Ausruhen heißt: wirklich im abgedunkelten Raum, keine Geräusche, kein Licht, nur Ruhe.” (Szene aus “In engen Grenzen - Leben mit CFS, 2012) So…  
52. 32. Deutscher Psychotherapeutentag  
… sehr gehe es darum, das Schul- und Ausbildungssystem so zu gestalten, dass jungen Menschen ausreichend Raum gelassen werde, psychisch gesund heranzuwachsen. Junge Menschen seien „keine Rohlinge, die unser Schul-…  
53. LPK-Mitglied Julia Hiebert Grun: Psychotherapie für Krebspatient*innen  
… Ängsten und Anpassungsstörungen, teilweise unter Depressionen und somatoformen Störungen, manche sind traumatisiert durch die Diagnose oder durch schmerzhafte Behandlungen im Krankenhaus. Hinzu kommen eine…  
54. LPK-Mitglied Heike Jockisch: Psychotherapeutin an der Spitze des SOS-Kinderdorfs Kaiserslautern  
… ist mittlerweile etabliert. In akuten Krisensituationen können Kinder für einen kurzen Zeitraum in Bereitschaftsfamilien in Obhut genommen werden. Weitere Säulen der Arbeit des SOS Kinderdorfs sind…  
55. Internetprogramme zur Leistung für alle Versicherten machen  
… Kameraausschnitt eingeschränkt. Der Psychotherapeut kann nicht sehen: Wie kommt der Patient in den Raum? Wie bewegt er sich? Wie sitzt er? Der Therapeut kann z. B. suizidale Motive des Patienten nicht…  
56. Politischer Aufbruch und aktuelle gesellschaftliche Verantwortung  
… für Kinder und Jugendliche, eine Reform der psychotherapeutischen Versorgung im ländlichen Raum sowie die dringend notwendige Finanzierung der Weiterbildung. Angesichts steigender psychischer…  
57. Diotoma-Preis an Prof. Dr. Christine Knaevelsrud in Berlin verliehen.  
…Herausragendes Engagement für traumatisierte Kriegs- und Folteropfer Prof. Dr. Christine Knaevelsrud hat den diesjährigen Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft erhalten. Die…  
58. Weitere Sonderbedarfszulassungen sind dringend nötig  
… der Praxis, da die Wartezeiten so lang und die Hürden entsprechend hoch seien. Viele Menschen seien traumatisiert, die Störungsbilder komplex und die Versorgung unter schwierigen logistischen Bedingungen…  
59. Abrechnung Psychotherapeutischer Tätigkeit über die Gesetzliche Unfallversicherung, die Deutsche Rentenversicherung, die Bundeswehr und die Abrechnungsstelle Heilfürsorge Bundespolizei  
… und Berufskrankheiten (z.B. akute Belastungsstörung, Angststörung, Depression, Anpassungsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Somatoforme Schmerzstörung); die Fortbildungen in diesen traumatherapeutischen…  
60. Mayen-Koblenz: Nachfolge für halben Kassensitz für Psychologische Psychotherapie (TP) gesucht  
Die Praxis ist südlich von Koblenz gelegen und wird aus Altersgründen aufgegeben. Räume können auf Wunsch übernommen werden. Die Abgabe ist bis Ende 2025 geplant. Kontakt: per Mail:  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 100
Zum Seitenanfang