Zum Seiteninhalt

Suche

404 Treffer:
151. Einsamkeit weit verbreitet – was hilft?  
… bundesweiten Befragung und den Umgang mit Einsamkeit sprach die Rhein-Zeitung mit Ulrich Bestle, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Im Interview stellte Herr…  
152. Psychotherapeut Falkenstein fordert mehr Kassensitze für das Ahrtal  
… in der Flutnacht ihr Zuhause verloren haben. Der Psychologische Psychotherapeut Christian Falkenstein, Mitglied der LPK RLP, trifft sich regelmäßig mit den Senior*innen, um mit Ihnen zu sprechen und erklärte der…  
153. Workshop von LPK-Vorstandsmitglied Bestle: "Psychologische erste Hilfe während Corona"  
… Situation Möglichkeiten der psychischen Unterstützung und der Stärkung der Resilienz. Ulrich Bestle, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer, hat zu diesem Thema am 1. März 2021 einen…  
154. LPK-Kooperationsveranstaltung "Ukraine: Menschen im Krieg"  
… dem Krieg in der Ukraine. Im zweiten Teil sprach Ulrich Bestle, Psychologischer Psychotherapeut und Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, über die psychischen Folgen von…  
155. LPK RLP stellt Umfrage-Ergebnisse vor: "Menschen mit geistiger Behinderung in der Psychotherapie"  
… stellte die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz die Ergebnisse einer Umfrage unter ihren Mitgliedern vor: Im Februar dieses Jahres wurden die ambulant tätigen Kammermitglieder zum Thema…  
156. Versorgungsdefizite in der Psychotherapie sind real  
… geschaffen wurden, führte der Trierische Volksfreund ein Interview mit Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und der Kassenärztlichen…  
157. Erleichterungen für Erfüllung der Fortbildungspflicht beschlossen  
… mit die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Eine gesonderte Antragstellung durch das Mitglied ist nicht notwendig. 3. LPK RLP erhöht Punktezahl für Selbststudium Zusätzlich zu den von der…  
158. Umgang mit Kindeswohlgefährdung in der Psychotherapeutischen Praxis  
… in der Praxis mit Kindeswohlgefährdungen umzugehen ist, erläuterte Referentin Heike Jockisch. Sie ist Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und seit Jahrzehnten in der Kinder- und…  
159. Sozialwahlen sind Teil unserer Demokratie - Machen Sie mit!  
… Rentenversicherung die Sozialwahlen. Viele von Ihnen haben ebenso wie alle anderen Mitbürger, die Mitglied also Versicherte/r einer gesetzlichen Kranken- oder Rentenversicherung sind, die Informationen…  
160. Dünn gleich glücklich?  
… Selbstwahrnehmung und Essstörungen wie etwa Anorexie und Bulimie. Diese Themen beschäftigen LPK-Mitglied Florian Hammerle beruflich schon seit vielen Jahren. Der Psychologische Psychotherapeut mit…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 404
Zum Seitenanfang