… von Strukturen ein, die im Katastrophenfall ermöglichen, sofort psychotherapeutische Akuthilfe stellen zu können.
Bei dem Termin mit Sarah Roulands wurde dieses Anliegen der Kammer vorbereitet, um es…
… Patientenakte „ePA für alle“ geplant.
Um Psychotherapeut*innen Informationen zur Verfügung zu stellen, wie die elektronische Patientenakte funktioniert, welchen Nutzen sie in der Versorgung haben kann…
…Psychotherapie hat viele Gesichter!
Um die Bandbreite psychotherapeutischer Tätigkeit zu illustrieren, stellen wir Ihnen hier Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz vor, die in einem interessanten…
… Versorgung psychisch kranker Menschen stärker in den Fokus der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit zu stellen. Das gilt auch und im Besonderenfür die psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung…
… allerdings durchaus einige Neuerungen und auch Verschärfungen für die einzelnen datenverarbeitenden Stellen mit sich bringt. Mit dem der Verordnung zugrunde liegenden risikobasierten Ansatz, wonach abhängig…
… Im kommenden Jahr werden es 2.500 sein. Ohne ausreichende finanzielle Förderung wird es für sie keine Stellen für die Weiterbildung zur Fachpsychotherapeut*in geben und ohne Fachpsychotherapeut*innen keine…
… 02.07.2021 angeboten hat, war ein voller Erfolg. Die rund 70 Teilnehmer konnten zahlreiche Fragen stellen, die fachkundig von den beiden Referentinnen beantwortet wurden.
Die Kammerjuristin Saskia…
… zum Thema „Wie kann meine Praxis Weiterbildungsstätte werden? – KV RLP und LPK RLP stellen die bundesrechtlichen und landesspezifischen Regelungen vor und beantworten Ihre Fragen“ am Freitag,…
… Praxen gefördert.
Für die fachpsychotherapeutische Weiterbildung stehen bis zu fünf Vollzeitstellen zur Verfügung. Diese werden im Umfang von 2.700 Euro monatlich während der Dauer der gesamten…
… einem 30-minütigen Vortrag der Vorstandsbeauftragten konnten die Teilnehmenden Fragen stellen und eigene Perspektiven schildern. Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie wichtig die Sichtweise…