… (BPtK-News) Nach dem Barmer Arztreport 2020 Psychotherapie sind zwei Drittel der Patient*innen mit dem Ergebnis ihrer psychotherapeutischen Behandlung „vollkommen zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. „Das ist eine…
… auf eine psychotherapeutische Behandlung (https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/05/wartezeiten-psychotherapie-laenger-als-angaben-krankenkassen.html).
Befragung der Uni Leipzig, 2021: Die Wartezeiten…
… Bereich.
Seit der Reform von 2019 besteht die Psychotherapeutenausbildung aus einem Psychotherapiestudium an einer Universität und einer anschließenden Weiterbildung in Anstellung zur…
…Für unsere Praxis für Psychotherapie mit Standorten in Adenau und Bitburg suchen wir
für den Standort Bitburg psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) mit Approbation in Verhaltenstherapie ab dem 01.01.2025 in Teil-…
… planen, ab dem Wintersemester 2023/24 mit dem Master-Studium "Klinische Psychologie und Psychotherapie" zu beginnen. Spätestens ab Oktober 2025 werden also jährlich etwa 160 frisch approbierte…
… für eine starke psychische Gesundheit
Psychotherapeutische Weiterbildung finanziell sichern
Psychotherapie in Psychiatrie und Psychosomatik: PPP-Richtlinie – Gesetzlicher Auftrag muss umgesetzt…
… Therapieplatz zu bekommen.
„Auch die neue Nationale Versorgungsleitlinie Depression betont, dass Psychotherapie eine der Grundsäulen bei der Behandlung von Depressionen ist. Dass 85 Prozent der befragten…
… Belastungsstörungen und Depressionen litten.Der Vorstand begleitete intensiv die Reform der Psychotherapie-Richtlinie durch den Gemeinsamen Bundesausschuss. Damit eng verbunden war die politische…
…Gesetzliche Krankenkassen sind verpflichtet, eine selbst beschaffte Psychotherapie in einer Privatpraxis zu erstatten, wenn Patient*innen zuvor keinen Platz in einer Vertragspraxis finden konnten. Dies schreibt das…