Zum Seiteninhalt

Suche

674 Treffer:
81. 29. Deutscher Psychotherapeutentag am 19. Nov. 2016 in Hamburg - Umfassende Reform des Psychotherapeutengesetzes notwendig  
Der 29. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) votierte mit sehr großer Mehrheit dafür, die umfassende Reform des Psychotherapeutengesetzes weiter voranzutreiben. Themen waren außerdem die Reform der  
82. 40. Deutscher Psychotherapeutentag in Stuttgart  
Der 40. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) am 13. und 14. Mai in Stuttgart forderte von der Bundesregierung noch in diesem Jahr ein Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen. Durch eine  
83. Vorstand der LPK RLP legt Bericht vor  
Der Vorstand der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat einen Bericht über seine Arbeit und die Aktivitäten der Kammer im Zeitraum vom 20. Oktober 2019 bis zum 21. März 2020 vorgelegt.  
84. Zusammen gegen Corona - Sie benötigen persönliche Unterstützung?  
Unter der Internetadresse https://www.zusammengegencorona.de hat das Bundesministerium für Gesundheit Informationen und Hilfesangebote zusammengetragen, die Ihnen in der Corona-Krise Unterstützung  
85. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen?  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz arbeitet gemeinsam mit der Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung und dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und  
86. Wie kann Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen gelingen? - Neue Schulungstermine  
Die LPK RLP, die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung sowie das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz arbeiten gemeinsam an der  
87. „Ehre, Schuld und Scham als Aspekte in der Psychotherapie mit Flüchtlingen und Migranten“  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung und das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen arbeiten gemeinsam  
88. Auszählung der Wahl  
Der Wahlleiter gibt bekannt, dass die Auszählung der Wahl am 28.11.2021 und am 29.11.2021 jeweils ab 10.00h in den Räumlichkeiten der Kammergeschäftsstelle erfolgt. Die Auszählung ist für  
89. Elektronischer Psychotherapeutenausweis bestellbar!  
Nach erfolgreichem Abschluss des Zulassungsverfahrens und mit dem Abschluss der Verträge zwischen den Kammern und dem Vertrauensdienste-Anbieter (kurz: VDA = Kartenhersteller) ist die Firma medisign  
90. ePtA kann jetzt auch bei der D-Trust GmbH (bdr) beantragt werden  
Der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA; auch eHBA) kann ab sofort auch bei der D-Trust GmbH, einem Unternehmen der Bundesdruckerei (bdr), beantragt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 674
Zum Seitenanfang