Zum Seiteninhalt

Suche

2636 Treffer:
461. „Gute Weiterbildung bekommt man nicht zum Nulltarif“  
Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landepsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer, hat in einem großen Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt eine…  
462. Podcasts  
Die  Landespsychotherapeutenkammer  Rheinland-Pfalz  hat  im  Rahmen des Projekts "Diskurs Digitalisierung" das Gespräch gesucht  mit …  
463. Berufsporträts von Kammermitgliedern  
Psychotherapie hat viele Gesichter! Um die Bandbreite psychotherapeutischer Tätigkeit zu illustrieren, stellen wir Ihnen hier Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz vor, die in…  
464. Ideen für Mitgliederporträts gesucht  
Um die Bandbreite psychotherapeutischer Tätigkeit zu illustrieren, stellen wir Ihnen bereits seit fünf Jahren in unregelmäßigen Abständen immer wieder Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer…  
465. vdek-Auswertung zu Wartezeiten in der Psychotherapie  
Eine heute vom Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlichte Analyse zu Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie versucht, das bestehende Versorgungsproblem kleinzurechnen. „Statt den gesamten…  
466. Ärzteblatt RLP berichtet über Besuch des Vorstands im Ahrtal  
Ende März haben Vorstandsmitglieder von Landespsychotherapeutenkammer RLP und Kassenärztlicher Vereinigung RLP das Ahrtal besucht, um sich ein Bild von der psychotherapeutischen Versorgung vor Ort zu…  
467. Hitzeschutzplan für Psychotherapie-Praxen  
Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 14. Juni stellt Ihnen die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz einen Musterhitzeschutzplan für ambulante psychotherapeutische Praxen zur…  
468. Psychotherapeutische Dienste in Kliniken  
Die LandespsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum vierten Online-Seminar der Veranstaltungsreihe speziell für angestellte Psychotherapeut*innen mit dem Titel…  
469. Aktualisierter Wegweiser für Betroffene von psychischen Erkrankungen im Rhein-Lahn-Kreis  
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Rhein-Lahn-Kreis (PSAG) hat ihren Wegweiser für Betroffene von psychischen Erkrankungen aktualisiert, damit Betroffene und Interessierte eine bessere Übersicht…  
470. DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt Zunahme stationärer Behandlungen  
Als besorgniserregend bezeichnet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) die Ergebnisse des DAK-Kinder- und Jugendreports 2023, demzufolge die Zahl der jugendlichen Mädchen, die im vergangenen Jahr…  
Suchergebnisse 461 bis 470 von 2636
Zum Seitenanfang