… Bundestages, Erwin Rüddel, eine Petition übergeben. Darin wird die zügige Umsetzung der Reform der Psychotherapieausbildung gefordert. 22.515 Unterschriften haben die angehenden Psychotherapeutinnen und…
Kammerpräsidentin Sabine Maur hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz auf der digitalen Konferenz "Digitales Gesundheitswesen Rheinland-Pfalz 2030" vertreten. Nachdem Sabine
… einer Gebiets- und einer Bereichsweiterbildung? Die neue Gebietsweiterbildung löst die bisherige Psychotherapieausbildung zum PP/KJP ab. Absolvent*innen der neuen akkreditierten Studiengänge können nach dem…
… Hälfte der somatisch tätigen Ärzte.
Zudem führt die Verzögerung notwendiger Neuberechnungen der Psychotherapiehonorare 2012 dazu, dass einer psychotherapeutischen Praxis im Durchschnitt 5.000,00 Euro zu…
… registrieren wir eine Zunahme von Beschwerden unserer Mitglieder und von Patienten, dass beantragte Psychotherapien im Bereich der sogenannten Kostenerstattung fast durchgängig abgelehnt werden", heißt es…
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem er bewirken will, dass Psychotherapeuten künftig stärkere Vorgaben bekommen, wie sie Patienten bei
… Die Wartezeiten auf einen Therapieplatz sind auf durchschnittlich 7,3 Monate gestiegen.Die wenigsten Psychotherapien werden von den gesetzlichen Krankenkassen, den Sozialbehörden oder den Jugendämtern…
… schneller mit finanzieller Unterstützung rechnen. Bisher war es bei Anträgen auf die Finanzierung von Psychotherapien, Beratungen und anderen therapeutischen Hilfen mitunter zu extrem langen Wartezeiten…
… die die üblichen psychologischen Tätigkeiten und Verantwortungen umfasst wie Einzel- und Gruppen-Psychotherapien, Team- und Visitenteilnahmen, werden Sie den leitenden Psychologen in seiner Abwesenheit…