Zum Seiteninhalt

Suche

212 Treffer:
131. In RLP dürfen PP und KJP keine Bescheinigungen zur Befreiung von der Maskenpflicht ausstellen  
…§ 1 Abs. 4 Nr. 2 der Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes Rheinland-Pfalz sieht bei Vorlage einer "ärztlichen Bescheinigung" eine Befreiung von der Maskenpflicht vor. Auf Nachfrage beim zuständigen…  
132. Resilienz: Selbstschutz in der Pandemie  
…Seit Beginn der Coronapandemie vor über einem Jahr sind insbesondere Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte erhöhtem Stress ausgesetzt. In einem Artikel im Ärzteblatt erklären Expert*innen, wie sich Ärzt*innen und…  
133. Landespsychotherapeutenkammer RLP gibt Stellungnahme im Landtag ab  
… Anhörung eingeladen, um eine Stellungnahme der Kammer abzugeben. Thema war das Management der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz. Die Anhörung fand am 19. Juni 2024 im Plenarsaal des Landtages statt und…  
134. Landespsychotherapeutenkammer RLP sagt Vertreterversammlung und weitere Veranstaltungen ab  
… Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat sich aufgrund der Corona-Pandemie entschlossen, die Vertreterversammlung, die am 21. März 2020 stattfinden sollte, abzusagen. Aufgrund der gesellschaftlichen…  
135. Wie verarbeiten Menschen im Ahrtal die Katastrophe?  
… belasten. Dies kann sich beispielsweise in Albträumen und Konzentrationsproblemen äußern. Hinzu kommt die Corona-Pandemie, die zu einem Anstieg der psychischen Probleme in der Bevölkerung geführt hat, so dass die…  
136. Neufassung des rheinland-pfälzischen Heilberufsgesetzes beschlossen  
… flächendeckende Versorgung möglich zu machen - gerade in Zeiten, in denen die Auswirkungen der Corona-Krise, die Unmittelbarkeit des Krieges in der Ukraine, finanzielle Sorgen in vielen Haushalten und die…  
137. Zahlreiche Krisen belasten psychische Gesundheit von Jugendlichen  
…Klimakatastrophe, Kriege, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie – die Vielzahl der Krisen beeinträchtigt zunehmend die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Hilfe zu finden ist nicht einfach, die Wartelisten sind…  
138. Erfolgreiches Webinar speziell für angestellte Psychotherapeuten  
… äußerten sich die Teilnehmer*innen im Anschluss sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz beschlossen, auch alle weiteren…  
139. "Das ewige Warten auf einen Therapieplatz"  
… Zeitung (AZ) mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Nachfrage nach Psychotherapie noch weiter erhöht, so dass die…  
140. Sehenden Auges in den Psychotherapeutenmangel?  
… nicht ausreichen, um den großen Bedarf an Psychotherapie zu decken - zumal die Nachfrage durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen weiter gestiegen ist. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 212
Zum Seitenanfang