… geregelt. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur die Kosten für die sogenannte Richtlinien-Psychotherapie. Zurzeit umfasst dies die unten gelisteten Psychotherapie-Verfahren (geordnet nach der…
…
Auf dem letzten Runden Tisch "Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen" haben sich regionale Runde Tische gebildet, in denen regionale Ansprechpartner bestimmt wurden. Die regionalen Ansprechpartner haben…
… weiterbilden, um das Recht zum Führen einer Zusatzbezeichnung zu erhalten:
Neuropsychologische Psychotherapie Spezielle Psychotherapie bei Diabetes Spezielle Schmerzpsychotherapie Analytische…
… jungen Frau wird der Verlauf einer depressiven Erkrankung geschildert und die Hilfe, die ihr die Psychotherapie bot. Der Artikel betont die in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesene hohe…
… (BPtK-News) Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München erforscht die Umsetzung von Leitlinienempfehlungen in der Versorgung. Konkret geht es um die AWMF-S3-Leitline „Psychosoziale Therapien…
… von Personalmangel keine leitliniengerechte Behandlung: In vielen Psychiatrien findet zu wenig Psychotherapie statt, obwohl die Wirksamkeit von Psychotherapie bei allen psychischen Erkrankungen…
… Sie herzlich ein zu ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Berufsethischer Diskurs: Politik, Gesellschaft und Psychotherapie“. Die Reihe besteht aus fünf Online-Veranstaltungen, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr, mit…
…sor Dr. Wolfgang Lutz ist Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie und Leiter der Poliklinischen Psychotherapieambulanz und der postgradualen Weiterbildung…
… Rheinland-Pfalz, hat im gesundheitspolitischen Podcast "gesundheit.macht.politik" über Psychotherapie in Zeiten der Corona-Pandemie informiert (ca. ab Minute 17). Frau Maur erläutert im Podcast…