Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
391. "In der Regel findet man zeitnah keinen Therapieplatz"  
… geführt hat. Im Gespräch erläuterte Frau Dr. Benecke, bei welchen Symptomen man eine Psychotherapie in Erwägung ziehen sollte und wie man bei der Suche nach psychotherapeutischer Hilfe vorgehen…  
392. Präsentation der Fachtagung der LPK Rheinland-Pfalz "Schöne neue Welt? Krankheit und Behandlung im Wandel der Zeit.  
… Knaevelsrud Präsentation vom 28.09.2013 Das Arbeitspapier von Herrn RA Hartmut Gerlach zu Internet-Psychotherapie - ihre Zukunft hat längst begonnen - Ein berufsrechtlicher Ein- und…  
393. BPtK: „Substanzieller Eingriff ohne ausreichende Beratung“  
… Deutsche Bundestag am 26. September 2019 eine grundlegende Reform der Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie beschlossen. „Wir wurden von diesen Regelungen überrascht“, erklärt Dr. Dietrich Munz,…  
394. LPK-Fortbildung "Berufsrecht Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie"  
… Die Landespsychotherapeutenkammer hat die Fortbildung "Berufsrecht Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie", die schon im Februar in Mainz auf sehr positive Resonanz gestoßen war, am 21. August in Koblenz…  
395. Zeit für eine Bilanz: Erfahrungen & Erkenntnisse zur Digitalisierung durch Corona  
…Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub in der Psychotherapie geführt: Während vor der Pandemie nur 5 % der Psychotherapeut*innen Videosprechstunden durchgeführt hatten, stieg der Prozentsatz sprunghaft…  
396. Langes Warten auf Therapie  
…eter Brettle, Präsident der LPK RLP, beklagt im Gespräch mit der Rhein-Zeitung, dass die Wartezeiten auf eine Psychotherapie in Rheinland-Pfalz immer länger werden: „Fakt ist, dass wir bei Psychotherapeuten immer noch,…  
397. Fachveranstaltung zum Tag des Flüchtlings  
…„Hilfe für die besonders Schutzbedürftigen. Psychoedukation und Psychotherapie von traumatisierten Flüchtlingen im Saarland“ lautet der Titel einer Veranstaltung des Deutschen Roten Kreuzes (Landesverband Saarland) in…  
398. Gericht zementiert Psychotherapiehonorare auf unterstem Niveau  
… in einem wesentlichen Punkt von seiner bisherigen Rechtsprechung abgewichen. Mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie durch das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz verband die Politik die Erwartung der…  
399. Austausch zwischen LPK RLP und Mitglied des Gesundheitsausschusses  
… Versorgung in Rheinland-Pfalz, insbesondere im ländlichen Raum, wo die Wartezeiten auf Psychotherapie mitunter besonders hoch sind.  
400. Neue Veranstaltungsreihe für Angestellte erfolgreich gestartet  
… konnte Prof. Dr. Heiner Vogel gewonnen werden, Leiter des Arbeitsbereiches Medizinische Psychologie und Psychotherapie im Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) der Universität und des Universitätsklinikums…  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 922
Zum Seitenanfang