Zum Seiteninhalt

Suche

108 Treffer:
91. Psychotherapeut*innen als Sachverständige und Zeug*innen bei Gericht: Interessante Einblicke aus der Praxis und gesetzliche Grundlagen  
… bereit zu stellen, veranstaltete die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz am 4. Februar 2025 eine digitale Veranstaltung zum Thema "Wie verhalte ich mich im gerichtlichen Verfahren?…  
92. Zunehmende Hitze gefährdet auch psychische Gesundheit  
… in Deutschland. Jährlich sind tausende hitzebedingte Todesfälle zu beklagen. Am Mittwoch, 4. Juni 2025, findet der diesjährige bundesweite Hitzeaktionstag statt. Aus diesem Anlass möchte die…  
93. Workshoptage zur interkulturellen Kompetenz im Gesundheitswesen  
… als Schlüsselqualifikation im Gesundheitswesen“ ein. Die Workshops finden am 14. und 15. November 2025 in Trier statt (Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1) und sind sowohl einzeln als…  
94. Konstruktiver Austausch zur Reform der stationären psychotherapeutischen Versorgung  
… Weiterbildungsstellen wurde im Impulsvortrag thematisiert. Aufgrund der Ausbildungsreform sind ab 2025 jährlich 2.500 Absolvent*innen des neuen Psychotherapie-Studiengangs zu erwarten, die eine mindestens…  
95. Wie wird meine Praxis Traumaambulanz nach Großschadensereignissen?  
… 160 interessierte Kammermitglieder bei einer digitalen Informationsveranstaltung der Kammer am 11. Juni 2025 erläutern.  Kammerpräsidentin Sabine Maur freute sich über das große Interesse und dankte den…  
96. Vorsicht Abstinenzgebot: Grenzen sind schnell überschritten  
… dem Thema „Red Flags in der Psychotherapie – das Abstinenzgebot in der Praxis" am 24. Juni 2025 eine digitale Berufsrechtsveranstaltung, zu der sich rund 90 interessierte Teilnehmer*innen…  
97. Zusätzliche Behandlungskapazitäten für vulnerable Gruppen und Weiterbildung  
…Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 beschlossen, die Zulassungsverordnung für Vertragsärzte zu ändern. Dadurch treten zwei sehr wichtige neue Regelungen in Kraft, die die psychotherapeutische Versorgung betreffen. Zum…  
98. Neue Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen in Kraft getreten  
… Auch wenn die erste große Welle an Absolvent*innen der neuen Psychotherapie-Studiengänge erst 2025 mit knapp 200 Personen in Rheinland-Pfalz erwartet wird, gibt es bundesweit und an manchen…  
99. "Psychotherapeut*innen müssen Flagge zeigen"  
… zu sensibilisieren und Auswege aufzuzeigen, veranstaltete die Landespsychotherapeutenkammer am 17. Januar 2025 einen digitalen Fachtag zum Thema „Diskriminierungssensible Psychotherapie“ mit zwei Fachvorträgen und…  
100. Mehr Gruppentherapie für bessere Versorgung: KV-Förderung zeigt Wirkung  
… steigt stetig: Im Oktober 2017, also vor den Fördermaßnahmen, lag sie noch bei rund 25 Prozent, im März 2025 schon bei rund 41,6 Prozent. Seit Inkrafttreten des Förderprogramms wurden von der KV RLP 72…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 108
Zum Seitenanfang